Hallo Herr Heibel,
nachdem ich mich lange bei Ihnen nicht "gemeldet" habe, möchte ich heute meine Fragen gern "loswerden".
Ich beobachte immer noch Ihre Empfehlungen von vor "Jahresfrist":
Marvell, Monster und LVLT und sehe auch nach QZ und Charttechnik Einstiegsmöglichkeiten. Bin seit kurzem in alle 3 Werte long gegangen. Wie ist nun mit einigem Abstand Ihre Meinung zu den Aktien? Für eine kurze Nachricht bedanke ich mich im voraus.
Mit freundlichen Grüßen aus Thüringen, Uli
ANTWORT:
Na, da wollen Sie wohl zocken, oder?
MARVELL
Das Unternehmen ist klar auf dem aufsteigenden Ast. Umsatzanstieg von 22%, da ist das KGVe des Jahres 2009 mit 15 in Ordnung. Nachdenklich macht mich aber der negative freie Cashflow von 191 Mio. USD pro Jahr. Die 600 Mio. Bargeld in der Kasse reichen zwar, um den Sprung in die Profitabilität zu schaffen, aber bei diesem vormals von einer Familie geführten Unternehmen besteht meiner Ansicht nach noch immer die Gefahr, dass weitere Leichen im Keller aufgefunden werden.
Die Short Ratio ist nicht besonders hoch, von dieser Seite ist also kein zusätzlicher Kaufdruck zu erwarten. Technologieaktien werden zu Zeiten eines Ölpreises über 129 USD/Fass immer mehr von Rohstoffaktien abgelöst, Anleger geben ihr Geld lieber in Rohstofffonds als in Technologiefonds. Momentumaktien würde ich daher eher im Rohstoffsektor suchen, im Techbereich sind sie selten (Apple, Research in Motion, Google).
MONSTER WORLDWIDE
Das war meine Übernahmespekulation, nachdem Ianuzzi und Yates das Ruder bei Monster übernommen hatten. Doch die Rezession, oder besser vielleicht, das Rezessiönchen, kam den beiden dazwischen, die Umsätze brachen ein und selbiges tat der Aktienkurs. An eine Übernahme war zunächst nicht zu denken.
Inzwischen hat sich das Geschäft konsolidiert, der Umsatz steigt wieder an, wenngleich zu Lasten der Gewinne. Doch die Bilanz ist inzwischen sauber und der freie Cashflow wächst stetig an. Ja, ich glaube, Monster ist nun eine gute Spekulation.
LEVEL 3 COMMUNICATIONS
Nein, das Unternehmen ist, wie Marvell, ein Technologieunternehmen, das in den nächsten Monaten nicht sonderlich nachgefragt wird. Der Umsatz stagniert, es werden Verluste eingefahren und die Bilanz ist hoch verschuldet.
Aufgrund der hohen Schulden stand Level 3 in den Tagen der Finanzmarktkrise kurz vor der Insolvenz. Diese konnte abgewendet werden, daher die schnelle Kursverdopplung der vergangenen Wochen. Aber wenngleich Umschuldungen gesichert sind, so ist noch lange keine Entschuldung in Sicht. Sie haben hier vermutlich dicke Buchgewinne. Ich würde zum aktuellen Kurs die Hälfte realisieren, den Rest zu 4,25 USD.
Soweit meine Kurzeinschätzung zu meinen alten Empfehlungen. {weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged