E.ON
Der Versorgungstitel E.On ist in meinen Augen sehr defensiv, die Dividendenrendite von 5% macht die Aktie langfristig attraktiv und die kontinuierlichen Einnahmen aus der Stromversorgung machen E.On konjunkturunabhängig. Wer also mit einer Verschlimmerung der Wirtschaftskrise rechnet, könnte darauf mit E.On setzen.
Ich rechne vorerst nicht mit einer Verschlimmerung sondern vielmehr mit einem Aufschwung. Dennoch kann E.On auch in einem auf Wachstum und Aufschwung ausgerichteten Portfolio eine sinnvolle Rolle übernehmen: Die der Absicherung dagegen, dass ich mich irre. Ungeachtet dessen ist E.On mit einem KGV von 10 und der obigen hohen Dividendenrendite so günstig bewertet, dass ich das Rückschlagsrisiko als gering betrachte.
Wer eine konservative, defensive Strategie verfolgt, ist mit E.On gut beraten. Wer jedoch einen Wirtschaftsaufschwung erwartet, für den gibt es andere Aktien, die stärker ansteigen werden.
ALLIANZ
Auch die Allianz bietet mit 4,5% eine attraktive Dividendenrendite. Allerdings ist die Allianz als Finanztitel im Rahmen der Finanzkrise so stark in den Keller geprügelt worden, dass nunmehr auch das Aufholpotential entsprechend groß ist. Der Kurs fiel von 180 auf 46 Euro, inzwischen hat sich die Aktie wieder auf 82 Euro erholt. Das KGV von 9 ist günstig und die Gewinne werden bereits im kommenden Jahr wieder kräftig ansteigen, so dass ein deutlich höheres Kursniveau erreicht werden kann.
{weiter[40|9]}Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged