Also, wenn Sie mich fragen: Der hohe Ölpreis war gemeinsam mit den anderen angestiegenen Rohstoffpreisen doch der Grund, warum viele Kritiker, ich will sagen Pessimisten, vor einem Börsencrash warnten. Die guten Erträge der Unternehmen wurden ignoriert, es wurde Panik über die hohen Rohstoffpreise verbreitet, die eine gute Konjunktur bremsen würden.
Nun sind die Rohstoffpreise eingebrochen und die Kritiker von damals, ich will noch immer sagen Pessimisten, behaupten nunmehr, dass die rückläufigen Rohstoffpreise ein Anzeichen für eine bevorstehende Wirtschaftskrise seien.
Also so einen doppelzüngigen Schwachsinn kann ich nicht wirklich glauben, Sie etwa?
{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged