Lieber Herr Heibel, Sie empfehlen ab und zu einen Optionsschein, Ihren Empfehlungen hierzu bin ich meist auch gefolgt. Ich habe jetzt aber gehört, dass neben Optionsscheinen es auch möglich ist Optionen auf Aktien zu erwerben. Vorteil soll sein, dass die Kosten für den Erwerb niedriger sein sollen und die Kursfindung ohne Beeinflussung durch die Banken bzw. Emittenten stattfindet. Da ich hierzu keine Ahnung habe, können Sie mir Informationsmöglichkeiten nennen und vielleicht Ihre Meinung hierzu mitteilen. Danke MfG, Peter aus Bobingen ANTWORT: Optionsscheine werden von Emittenten wie Banken ausgegeben, sie unterliegen einigen Regulierungen und genügen daher bestimmten Mindestanforderungen. Optionen können Sie selbst schreiben und verkaufen oder von jemandem, der sie selbst geschrieben hat, kaufen. Sie sind bei Optionen wesentlich freier in der Gestaltung, können also jede Menge Sonderbedingungen oder Rechte einfügen. Mir ist keine Möglichkeit bekannt, mit der Privatanleger an diesem Geschäft teilnehmen könnten. {weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged