Zum Inhalt springen

Obama-Regierung schlägt geschäftsfreundlichen Ton an

Last updated on 9. Februar 2022

CNBC: Tim Geithner bei Larry Kudlow

Am Donnerstag vergangener Woche war Tim Geithern bei Larry Kudlow. Wichtiger noch als die Aussagen, die er im hier eingefügten Video-mitschnitt trifft, sind die Rahmenbedingungen dieses Interviews: Obama hat am Vormittag überraschend deutlich gemacht, dass sein Land Jobs schaffen müsse und daher die Kapitalertragssteuern und Unternehmenssteuern nachhaltig (bis 2020) auf einem niedrigen Niveau verbleiben sollen. Und kurz danach kommt der US-Finanzminister Tim Geithner bei dem bekanntesten Showmaster und erklärten Kritiker der demokratischen Sozialader in die Show und verteidigt die Gesundheitsreform, die Bildungsreform sowie die Energiepolitik und Finanzmarktregulierung.

Mit anderen Worten: Obama hat die wichtigsten Vorhaben seiner ersten Regierungszeit gegen die Unternehmen durchgesetzt und kann ab jetzt unternehmensfreundliche Politik betreiben. Dies hat er nun angekündigt und sogar durch Geithner im Detail ausführen lassen.

Hier die beiden Videos:
<object id=“cnbcplayer“ height=“380″ width=“400″ classid=“clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000″ codebase=“http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=9,0,0,0″ >
<param name=“type“ value=“application/x-shockwave-flash“/>
<param name=“allowfullscreen“ value=“true“/>
<param name=“allowscriptaccess“ value=“always“/>
<param name=“quality“ value=“best“/>
<param name=“scale“ value=“noscale“ />
<param name=“wmode“ value=“transparent“/>
<param name=“bgcolor“ value=“#000000″/>
<param name=“salign“ value=“lt“/>
<param name=“movie“ value=“http://plus.cnbc.com/rssvideosearch/action/player/id/1539566963/code/cnbcplayershare“/>
<embed name=“cnbcplayer“ PLUGINSPAGE=“http://www.macromedia.com/go/getflashplayer“ allowfullscreen=“true“ allowscriptaccess=“always“ bgcolor=“#000000″ height=“380″ width=“400″ quality=“best“ wmode=“transparent“ scale=“noscale“ salign=“lt“ src=“http://plus.cnbc.com/rssvideosearch/action/player/id/1539566963/code/cnbcplayershare“ type=“application/x-shockwave-flash“ />
</object>

…und hier das zweite:
Video2
<object id=“cnbcplayer“ height=“380″ width=“400″ classid=“clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000″ codebase=“http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=9,0,0,0″ >
<param name=“type“ value=“application/x-shockwave-flash“/>
<param name=“allowfullscreen“ value=“true“/>
<param name=“allowscriptaccess“ value=“always“/>
<param name=“quality“ value=“best“/>
<param name=“scale“ value=“noscale“ />
<param name=“wmode“ value=“transparent“/>
<param name=“bgcolor“ value=“#000000″/>
<param name=“salign“ value=“lt“/>
<param name=“movie“ value=“http://plus.cnbc.com/rssvideosearch/action/player/id/1539575128/code/cnbcplayershare“/>
<embed name=“cnbcplayer“ PLUGINSPAGE=“http://www.macromedia.com/go/getflashplayer“ allowfullscreen=“true“ allowscriptaccess=“always“ bgcolor=“#000000″ height=“380″ width=“400″ quality=“best“ wmode=“transparent“ scale=“noscale“ salign=“lt“ src=“http://plus.cnbc.com/rssvideosearch/action/player/id/1539575128/code/cnbcplayershare“ type=“application/x-shockwave-flash“ />
</object>

{weiter[40|9]}

Published inBörsenbrief - Leserfragen

Kommentare sind geschlossen.