Veröffentlicht von Stephan Heibel am 12.10.2010 um 09:07 Uhr

Immobilienfonds: SEB ImmoInvest und KANAM Grundinvest

Sehr geehrter Herr Heibel, in meinem Depot befinden sich die beiden Immobilienfonds SEB ImmoInvest (WKN 980230) und KANAM Grundinvest (WKN 679180). Beide Fonds sind momentan geschlossen, werden an der Börse jedoch noch gehandelt, allerdings mit teils erheblichen Abschlägen. Ich denke gerade über eine Aufstockung nach. Würden Sie hier eher noch abwarten oder jetzt einsteigen? Ich bin seit Jahren ein sehr zufriedener Kunde und würde mich über eine Antwort freuen. Mit freundlichem Gruß, Manfred aus Erlangen ANTWORT: 6-Monatschart SEB ImmoInvest Der SEB ImmoInvest führt überwiegend Büroimmobilien im Bestand, 43% davon in Deutschland und je etwa 10% in Frankreich, Holland und Italien. Neben den USA mit 8,4% finde ich keine Krisenländer im Portfolio, also weder Spanien, noch Irland oder Großbritannien. Die Preisentwicklung ist sehr stabil und vertrauenserweckend. In der Tat ist der Ausgabeaufschlag mit 2,625% recht hoch, da der Kurs etwa ein Jahr brauchen wird, um dies wieder auszugleichen. Hinzu kommt dann noch die Managementgebühr (0,6%). Wenn Sie einen Teil Ihres Vermögens parken möchten, dann sieht mir dies hier recht sicher aus. Hier erhalten Sie wenig Volatilität für wenig Rendite. 6-Monatschart Kanam Grundinvest Der Kanam Grundinvest Fonds hingegen hält 43% seiner Gewerbeimmobilien in Frankreich, dann aber schon 17,7% in England und weitere 10,4% in den USA. Eine Immobilienkrise in den USA wird zwar schon seit Jahren heraufbeschworen und bleibt bislang aus, doch vor dem Hintergrund der meines Erachtens schwachen Konjunkturerwartung für die USA würde es mich wundern, wenn dort überproportionale Renditen aus Gewerbeimmobilien erzielt werden können. Mir gefällt der SEB ImmoInvest besser. Hinzu kommt, dass beim Kanam Grundinvest sowohl der Ausgabeaufschlag (5,5%) als auch die Managementgebühr (0,69%) höher ist.{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged