...
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 17.12.2019 um 08:56 Uhr

Globale Rallye der Ereignisse zum Jahresende

Mann-o-Mann, die letzte Woche hatte es in sich und am Freitag überschlugen sich die Ereignisse.

Zunächst gab US-Notenbankchef Jay Powell seine fehlerhafte Einschätzung von vor einem Jahr zu. Danach stellte EZB-Chefin Christine Lagarde die Weichen für eine noch lockererererere Geldpolitik in ihrer Amtszeit. Anschließend holte sich Boris Johnson die Rückendeckung seiner Landsleute für das Sprengen der Brüsseler Ketten. Und es überschlugen sich die nebulösen Meldungen über eine Teileinigung zwischen den USA und China. Ja, es gibt eine Teileinigung, doch die Inhalte sind weitgehend ungewiss. Es sind Ereignisse, die als Rahmenbedingungen für das kommende Börsenjahr verstanden werden können.

Im Kapitel 02 habe ich Ihnen Details und meine Gedanken dazu dargelegt: https://www.heibel-ticker.de/heibel_tickers/2019-50

Die Analyse der jeweils letzten Börsenwoche kann unter folgendem Link kostenlos abonniert werden: https://www.heibel-ticker.de/probelesen

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged