Veröffentlicht von Stephan Heibel am 12.05.2021 um 11:11 Uhr
Für Privatanleger und das lange Wochenende: Salz & Pfeffer zum Mittag Videos
Über Salz & Pfeffer zum Mittag
Erst vor wenigen Wochen sind wir gestartet und haben mittlerweile 6 einstündige Videos bzw. Business-Interviews mit Vorständen und Köpfen aus der Finanzwelt. Wir sind Wais Samadzada (Covesto Asset Management) & Stephan Heibel (Heibel-Ticker Börsenbrief) und führen regelmäßige Mittagsgespräche mit Köpfen aus der Wirtschafts- und Finanzwelt über Hintergründe und Insights zu aktuellen Entwicklungen im lockeren Plausch.
Wir denken, es lohnt sich: In dem lockeren Format plaudern Vorstände und einflussreiche Personen aus der Finanzbranche über Inhalte, die von den breiten Medien häufig übersehen werden. Unsere bisherigen Gäste haben sich als Glücksgriffe entpuppt und wenn ich mir die Pipeline unserer kommenden Gäste anschaue, kann ich Ihnen sagen: Es bleibt spannend :-)
Im Mai sprechen wir mit einem noch relativ unbekannten Unternehmen, was jüngst seine Wasserstoff-Aktivitäten deutlich hochgefahren hat und jüngst von großen Versorgern beauftragt wurde, deren Infrastruktur mit aufzubauen. Aber auch im Bereich der energieeffizienten Kühlung - u.a. der Impfstoffe - haben wir ein interessantes Unternehmen zu Gast. Also, stay tuned, und hier geht es zu Salz & Pfeffer YouTube Kanalseite. Bitte klicken Sie auf den Link und "abonnieren" Sie unseren Kanal, dann werden Sie auch die nächsten Videokonferenzen mitbekommen.
Podcast
Die Interviews können zusätzlich auch als Podcast bei Spotify und Amazon Music abgerufen und abonniert werden (die Tonqualität werden wir zukünftig noch verbessern):
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung unserer bisherigen Gespräche und darunter dieVideos..
Steffen Munz, CFO der Schaltbau AG, ehemaliger CFO bei Varta
Roman Reher alias der Blocktrainer
Tobias Berens, Bitcoin-Trader
Alfred Schopf, CEO von PVA TePla
Muhammad Chahrour, CFO von Flatex
Carsten Mumm, Chefvolkswirt von Donner & Reuschel
Steffen Munz, CFO der Schaltbau AG, ehemaliger CFO bei Varta
Als Finanzvorstand von Varta (liefert Knopfbatterien für Apple-Kopfhörer) hat er den Expansionspfad des Batterieherstellers begleitet: Der Umsatz von Varta hat sich in den drei Jahren seiner Vorstandstätigkeit verdreifacht, der Aktienkurs hat sich verfünffacht. Nun ist er zu Schaltbau gegangen und möchte die e-Mobilität vorantreiben. Der Batterietechnologie von Tesla steht er kritisch gegenüber. Ich bin gespannt auf die Einblicke, die er uns in die Mobilitätsbranche geben wird.
https://youtu.be/SWKnc8uHtTg
Roman Reher alias der Blocktrainer
Wir haben Roman Reher alias den Blocktrainer zu Gast. Sein YouTube Kanal gehört mit über 50.000 Follower zu den erfolgreichsten Bitcoin-Kanälen Deutschlands. Roman kümmert sich stark um das grundsätzliche Verständnis des Bitcoins, der Bedeutung für die Gesellschaft, der Zukunftsfähigkeit und der Gefahren. Ich garantiere Ihnen, dass er dafür sorgen wird, dass Ihnen das eine oder andere Lichtlein aufgeht 🙂
Warum wird der Bitcoin sicherer, je mehr Nutzer teilnehmen? Wieso ist der Bitcoin klimafreundlich und nicht -schädlich? Und was bedeutet es, wenn Unternehmen wie Microstrategy und Paypal den Bitcoin in die Bilanz aufnehmen? Welche Entwicklungen gibt es in der Großfinanz, um den Bitcoin zu adaptieren?
https://www.youtube.com/watch?v=AnX0dNs7FCQ
Tobias Berens, Bitcoin-Trader
Wir schauen uns an, welche Einflussfaktoren den Bitcoin bewegen: Halving, Coinbase-Börsengang, technische Chartanalyse, aber auch Zugangsprobleme und Sicherheitsprobleme. Tobias hat mir in den vergangenen Wochen bei unserer Heibel-Ticker Bitcoin-Reise beratend zur Seite gestanden. Dank ihm ist es mir gelungen, viele unnütze Informationen links liegen zu lassen und mich auf das Wesentliche für uns Anleger zu konzentrieren.
https://www.youtube.com/watch?v=hNkdUmmiHkk
Alfred Schopf, CEO von PVA TePla
Alfred Schopf hat 10 Jahre bei Jenoptik gelernt, von 2010 bis 2015 Leica Cameras aus der beinahe Insolvenz in die digitale Gegenwart geführt und den Wert von PVA TePla innerhalb von vier Jahren verzehnfacht. Er scheint was von dem zu verstehen, was er macht. Um so interessanter waren seine Aussagen zur derzeitigen Chip-Knappheit auf den Weltmärkten, zur strategischen Initiative des Weißen Hauses zur Förderung der heimischen Chip-Industrie sowie zur Bedeutung der Übernahme (über 50% der Anteile) der deutschen Siltronic durch die taiwanesische Globalwafers.PVA TePla liefert Anlagen, mit denen Kristalle gezogen werden können, aus denen dann die Wafer für die Chipindustrie gemacht werden. Alfred Schopf habe vor vier Jahren gesagt, sein Unternehmen Knowhow sei eine Milliarde wert. Heute, 100% später, ist das Unternehmen knapp 600 Mio. Euro wert. Wir dürfen gespannt sein, ob seine Hausnummer noch erreicht wird, bevor er im Sommer aus dem operativen Geschäft aussteigt.
https://www.youtube.com/watch?v=p8w9BAiiYqc
Muhammad Chahrour, CFO von Flatex
Wir sprechen mit Moe über die Gamestop-Rallye, die Kundenentwicklung bei Flatex, den Börsengang von Robinhood & eToro sowie über die Zukunft des Bitcoins bei Flatex. Wir haben erfahren, dass die Dynamik hinter der WallsteetBets-Bewegung, dem Reddit-Forum und der Masse, die Gamestop zum Mond geschossen hat, die kostenfreie Handelsmöglichkeit von Robinhood steht, die das Traden scheinbar kostenfrei ermöglicht. Interessant fand ich die Einordnung von Wais, der zeigen konnte, dass im Verhältnis zur Nutzerschar von eToro der Börsenwert von Flatex vielleicht eine Vervielfachung verdienen würde. Auch interessant fand ich die Überlegung von Muhammad, dass das Unternehmensziel von 3 Mio. Kunden bis 2025 ja noch aus dem Jahr 2019 stammt, als die Sondereffekte durch Corona noch nicht zu erahnen waren. Habe ich da die Zahl 5 Mio. gehört? Zumindest dürften die 3 Mio. Nutzer schon viel früher erreicht werden, als bislang als Ziel ausgegeben.
https://www.youtube.com/watch?v=Q-v8R55xQos
Carsten Mumm, Chefvolkswirt von Donner & Reuschel
Kommt die Inflation? Gibt es eine Alternative trotz der extremen Ausweitung der Geldmange? Wie kann ich mein Portfolio absichern und möglichst von der Entwicklung profitieren?
Diese und weitere Fragen besprechen wir mit Carsten Mumm, Chefvolkswirt von Donner & Reuschel. Manchmal hat man den Eindruck, betriebswirtschaftliche Regeln werden durch übergeordnete volkswirtschaftliche Ziele außer Kraft gesetzt. Die detaillierte Bilanzanalyse von Finanzprofis wird teilweise durch makroökonomische Richtungsentscheidungen der Politik übertrumpft. Der volkswirtschaftliche Blick auf die jüngsten Entwicklungen wird uns helfen, die Ereignisse besser einzuordnen. Im lockeren und zugleich fundierten zweiten Mittagsgespräch der Salz & Pfeffer Reihe erhalten Sie viele relevante und für Ihr Portfolio wertvolle Informationen und Einschätzungen.
https://www.youtube.com/watch?v=Gtz6WHij_A0
Stephan Heibel
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.
Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment