Zum Inhalt springen

Doch kein zweites Konjunkturpaket in China

Last updated on 9. Februar 2022

flaggechinaGestern hat der chinesische Ministerpräsident seine jährliche Rechtfertigungsrede vor der Volkskongress gehalten. Im Vorfeld wurde erwartet, dass er darin ein zweites Konjunkturpaket für die chinesische Wirtschaft ankündigen würde. Erst am 10. November im vergangenen Jahr hatte er ein 400 Mrd. Euro schweres Konjunkturpaket aufgelegt. Nachdem die Börsen seither jedoch nur Richtung Süden liefen, erhoffte man sich nun ein weiteres, vielleicht sogar noch größeres Paket.

Diese Hoffnung war zumindest hinter der Rallye der gestrigen Börsen. So verwundert es wenig, wenn heute die Kursgewinne von gestern zunächst wieder abgegeben werden: Ein zweites Konjunkturpaket wurde nämlich mit keinem Wort erwähnt.

Ich bin mir noch nicht sicher, wie diese „nicht-Meldung“ interpretiert werden soll: Entweder die Chinesen haben gesehen, dass ihre Konjunktur bereits durch das erste Paket maßgeblich angezogen hat und brauchen nun kein zweites Paket mehr. Oder die Chinesen schätzen den Ernst der Lage falsch ein.

Nachdem die Chinesen in den vergangenen Jahren auf den Finanzmärkten sehr gut agiert haben, tendiere ich eher zum ersten Szenario und erwarte, dass sich diese Erkenntnis im Laufe der nächsten Tage auch auf den Märkten durchsetzt.

So passt dieses Szenario auch in das heute im Update meines Börsenbriefes verschickte Langfrist-Szenario. {weiter[40|9]}

Published inMarkteinschätzung

Kommentare sind geschlossen.