Last updated on 9. Februar 2022
Hallo Herr Heibel,
herzlichen Dank für Ihre Antwort. Heute hab‘ ich ’ne Position eröffnet zu 1,52 Euro. Ist schon klar, dass der DAX nicht jeden Tag die volle Achterbahn fährt. Aber in diesen volatilen Tagen kann man das auf und ab schon nutzen – kleinere spekulative Einsätze.
2 Fragen, die mich interessieren:
1. können Sie einen Nachfolger für diesen DAX call empfehlen, der ja Mitte März ausläuft?
2. können sie einen DAX put empfehlen? Man kann ja auch am „runter“ verdienen, nicht nur am „rauf“.
Viele Grüße, Edgar aus Erbendorf
ANTWORT:
Das können Sie auch selber heraussuchen. Ich gehe wie folgt vor:
„Henry, Du untergräbst die Zuversicht unseres Forschungsteams.“
1. www.comdirect.de
2. auf den DAX klicken
3. links oben auf „Übersicht“ klicken
4. rechts unter „zugehörige Werte“ auf „Optionsscheine“ klicken
5. Call / Put selektieren (Call ist aktiviert)
6. Basispreis Spanne angeben: Ich gebe meist eine kleine Spanne an, die unter dem aktuellen Kurs liegt – also bei derzeit 6.847 Punkten im Dax würde ich nun 6.400 bis 6.700 Punkte angeben.
7. Restlaufzeit: Je nach Ihren Erwartungen würde ich eine Spanne wählen, die nicht zu kurz, sondern eher länger ist. 3-6 Monate sieht mir derzeit sympathisch aus.
8. unten auf „Prüfen“ klicken, es werden Ihnen anschließend die Anzahl der Treffer angezeigt (179).
9. Das ist noch zuviel, ich verkleinere also die Spanne des Basispreises von 6500 bis 6600, anschließend wieder auf „Prüfen“ klicken, es werden noch 92 Treffer angezeigt. Das ist mir noch immer zuviel.
10. Also wähle ich als Basispreis 6600 bis 6600, klicke auf Prüfen, es werden nun noch 45 Treffer angezeigt.
11. Die lasse ich mir „Anzeigen“ und schaue nun auf den Spread (letzte Spalte) sowie das Aufgeld (drittletzte Spalte) und wähle mir einen Schein nach meinem Geschmack aus:
WKN GS0UFT, von Goldman Sachs, scheint vernünftig zu sein. Wenn Sie dort draufklicken, sehen Sie auf der sich öffnenden Seite die Anzahl der Kurse. Das sollte nicht Null oder nur drei sein, sondern schon mindestens 10 (je nach Tageszeit).
Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen. Viel Erfolg. Im Moment ist es mir aber zu unsicher, denn eine falsche Meldung kann den DAX in beide Richtungen schießen lassen. Nach den starken Anstiegen der vergangenen Tage ist ein Put derzeit vielleicht die bessere Wahl. {weiter[40|9]}
Kommentare sind geschlossen.