Veröffentlicht von Stephan Heibel am 05.08.2010 um 12:48 Uhr

Aktienanalysen: SGL Carbon und Rücker

Sehr geehrter Herr Heibel, Abonnent Ihres Tickers bin ich erst kurze Zeit. Aufmerksam auf Ihren Dienst bin ich vor ca. 9 Mon. geworden durch Ihre Verkaufsempfehlung für "SGL Carbon". Dass diese Empfehlung richtig war, habe ich wiederum als Empfehlung für die Qualität Ihrer Mitteilung aufgefasst. Daher mein Abo. Nun würde ich gern Ihre Einschätzung für 2 Titel hören, mit denen Sie sich ganz sicher befasst haben. 1. Entgegen Ihrer Empfehlung habe ich SGL Carbon damals nicht verkauft. Die Meinungen der Analysten sind zu dieser Aktie geteilt wie selten. Wie ist Ihre Einschätzung heute? 2. Als ich Ihren Ticker abonniert habe, war Bertrand schon im Kurs zu hoch gelaufen - aber ich habe schon seit längerer Zeit "Rücker AG" WKN 704110 im Depot. Dividende von Rücker ist auch steuerfrei?? Frage: Hinsichtlich Entwicklung gleiche Aussichten wie Bertrand oder bestehen Unterschiede (mal abgesehen von der Unternehmensgröße)? Mit freundlichen Grüßen, Peter aus Münster ANTWORT: SGL CARBON 6-Monatschart SGL Carbon SGL Carbon hat inzwischen das Schlimmste der Krise überstanden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Grundsätzlich halte ich das Unternehmen für gut aufgestellt und die Produkte werden dank der anziehenden Automobilindustrie stark von der Stahlindustrie nachgefragt. Auch neue Branchen werden erfolgreich erschlossen, so beispielsweise die Solarbranche - und dort findet ebenfalls ein starkes Volumenwachstum statt, wenngleich die Preise dort stark unter Druck sind. Und auch die Flugzeugbranche, wo sich der Bau der Leichtflugzeuge (Dreamliner) immer wieder verzögert. Gestern hat das Unternehmen Quartalszahlen veröffentlicht. Umsatz und Gewinn lagen über den bereits hochgesteckten Erwartungen. Die Jahresprognose wurde vom Vorstand nochmals angehoben. In meinen Augen befindet sich das Unternehmen auf dem richtigen Weg: Die Produkte sind gefragt und die Branchen erholen sich nachhaltig. Das Bewertungsniveau ist recht hoch (KGV 10e = 41), daher sind einem weiteren Kursanstieg Grenzen gesetzt. Eine Gewinnverdopplung für das Jahr 2011 ist schon fast im aktuellen Kursniveau enthalten. Ich denke also, dass die Aktien von Bertrandt, mit denen wir auf die anziehende Konjunktur im Automobil- und Flugzeugsektor setzen, mehr Aufwärtspotential haben, als die von SGL Cabon. Dennoch befindet sich auch SGL Carbon in einem Aufwärtstrend, der noch eine Weile anhalten dürfte. RÜCKER 6-Monatschart Rücker Im Geschäftsbericht steht tatsächlich auf S. 17, dass die Dividende von 0,30 Euro steuerfrei ausgeschüttet wird. Das bedeutet, dass das Unternehmen  aufgrund eines hohen Verlustvortrags, mit dem es 2000 an die Börse ging, noch immer eine steuerfreie Dividende ausschütten kann. Jedoch vermindert diese Dividende rechnerisch Ihren Kaufkurs, so dass im Falle des Verkaufs der Aktien die Abgeltungssteuer auf einen um die ausgezahlten Dividenden erhöhten Gewinn berechnet wird (es sei denn sie haben die Aktien noch vor 2009 gekauft und können sie daher nun jederzeit steuerfrei verkaufen). Zu Rücker selbst: Ja, das Unternehmen ist sicherlich ein Wettbewerber von Bertrandt und profitiert damit nun ähnlich wie Bertrandt vom Aufschwung der beiden Kernbranchen Auto & Flugzeuge. Das KGV ist jedoch bei 20 (Bertrandt 11) und das Umsatzwachstum ist nicht besser als bei Bertrandt. So würde ich auch Rücker die Aktien von Bertrandt vorziehen. Aber auch hier gilt: Rücker ist sicherlich auf dem richtigen Weg und auch diese Aktien dürften meiner Einschätzung nach in den kommenden Monaten weiter ansteigen. {weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged