Hallo Herr Heibel,
ich verfolge jetzt schon über ein Jahr Ihre Analysen zu den Finanzmärkten und der allgemeinen Wirtschaftslage. Ich muss sagen, dass Sie logisch vorgehen, aber mir ist auch aufgefallen, dass Sie manchmal äußerst unsicher waren, Ihre Meinung schnell geändert haben. Im Ganzen gefallen mir Ihre Ansichten aber gut, ich denke dass Sie sich durch Ihre Einordnungen ins Gesamtbild von den meisten Börsenbriefen abheben.
Ich selbst sehe die Börse zur Zeit so: Wir befinden uns immer noch in einem Hausse- Jahrzehnt. Die Korrektur des 8ter Jahrs ist abgeschlossen. Der hohe Ölpreis deutet auf eine stabile Weltkonjunktur hin. Der Ölpreis wird nun fallen und den Aktienmärkten den Schub nach oben geben, für den Start der stärksten Rallye in diesem Jahrzehnt. Aber gleichzeitig ist auch klar, dass das nächste Jahrzehnt kein Zuckerschlecken wird.
Meine Fragen an Sie Herr Heibel wären:
Meiner Ansicht nach werden die Technologie Aktien bis Mitte 2009 explodieren. Sehen Sie das genauso? Mein Favorit AMD, kürzlich Cup&Handle Formation ausgebildet mind. 100% Kursziel.
Andere Bullishe Aktien:
cognizant technology solutions corp.
nvidia corp.
akamai technologies Inc.
Was halten Sie von den oben genannten Technologie Aktien?
Auch der Konsummarkt: Hier mein Favorit Wal Mart, sehen Sie sich die ausgeprägte bullische Flagge auf Sicht der letzten Jahre an. Potential sehe ich auch bei Amgen.
Mich würde Ihre Einschätzung der oben genannten 6 Aktien sehr interessieren.
Oder bessere Vorschläge Ihrerseits.
Ich möchte Sie nicht überlasten, Sie kriegen bestimmt eine Menge solcher Emails. Trotzdem würde mich interessieren, wie man sich vor der ab 2010 bevorstehenden Depression schützen kann? Ich meine die Wahl Pest oder Kolera, Inflation oder Wirtschaftsbremse....
Das war sicherlich das letzte Mal, dass in den USA diese Methode der Geldüberschwemmung hilft, bei der nächsten Krise wird es krachen!! Persönlicher Tipp: Ende 2009 Weltwirtschaftskrise.
Viele Grüße aus Bayern, Andreas
ANTWORT:
Da halte ich es gerne mit Konrad Adenauer: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern...". Vielen Dank für Ihr Schreiben. Wenn ich mir mancher Dinge nicht sicher bin, dann schreibe ich das. Und wenn ich dann später zu einer anderen Meinung komme, dann ändere ich meine Meinung und schreibe das ebenfalls. Ich erliege somit nicht einem Fehler, den ich dann nicht mehr ausbessern kann, weil ich ihn nicht eingestehe. Also: Was manchmal wie Unsicherheit klingt und wo ich meine Meinung ändere, ist eine Eigenart, die ich mir bewußt angewöhnt habe, denn es ist die einzige Art, ehrlich mit der Vielfalt von Themen umzugehen, die zum Börsengeschehen gehören. Es gibt einfach Dinge, von denen habe ich keine Ahnung. Und etwas anderes zu behaupten wäre dem Lesern gegenüber unfair.
Ihre Prognose für die nächsten Monate teile ich bedingt: Der Ölpreis könnte tatsächlich stärker korrigieren und es könnte tatsächlich eine Rallye fortgesetzt werden. Aber ich würde sagen, dass die Rallye trotz des korrigierenden Ölpreises fortgesetzt wird. Denn ein rückläufiger Ölpreis läßt eine schwächere Konjunktur befürchten, aber das günstige Bewertungsniveau einiger Aktien wird die Rallye rechtfertigen. Außerdem ist ein Ölpreis über 70 USD/Fass noch immer extrem teuer, eine Entlastung der Wirtschaft würde kaum erfolgen.
Ihre 6 Werte betrachten Sie nur aus charttechnischer Sicht. Ich erstelle für jeden Kunden gerne eine Fundamentalanalyse zu einem Wert, der ihn interessiert. 6 sind zuviel.
AMD wird stets der zweite bleiben und ein Spielball von Intel. Wal-Mart hat zwar seine Hausaufgaben endlich gemacht und wird im Konsumentenmarkt unter den Gewinnern landen, aber der Konsum insgesamt wird es in den kommenden Monaten schwer haben. Amgen zählt inzwischen schon zu den Pharma-Werten und Pharma wird es schwer haben unter einem demokratischen Präsidenten Obama, der die Medikamente der breiten Bevölkerung zukommen lassen möchte und auf die Preise der patentierten Pharma-Produkte drücken wird.
Den indischen Outsourcer Cognizant habe ich ausführlich im Heibel-Ticker 08/09 am 1.3.08 besprochen, bislang hat die Aktie die 35 US-Dollar erwartungsgemäß noch nicht nach oben überspringen können.
NVIDIA
Der Hersteller von Graphikchips Nvidia wächst mit 16% p.a. und notiert auf einem KGV von 16. Das ist zu billig. Die Bilanz ist schuldenfrei, 1,6 Mrd. USD Cash geben dem Unternehmen einen guten Handlungsspielraum Nvidia baut die Hochleistungsgraphikkarten für Spielecomputer und Spielekonsolen, auch für das iPhone und andere High-End Geräte werden gerne die Nvidia Chips genommen. Allerdings ist der technologische Vorsprung inzwischen weitgehend verloren gegangen: Gute Graphikchips sind ein Allgemeingut, es ist inzwischen auch die Billigfabrik in Taiwan in der Lage, höchste Qualitätsstandards einzuhalten. Somit geht der Markt nach jahrelangem überproportionalem Wachstum nun in einen Verteilungskampf über und da können die hohen Gewinnmargen unter Druck geraten.
Nvidia ist bestens positioniert und kann solche Kämpfe gewinnen. Die Aussicht auf die sich ändernden Marktbedingungen haben den Kurs in den Keller gedrückt und nun folgt eine Aufholjagd. Ein Erreichen der doppelten Wachstumsgeschwindigkeit im KGV, wie ich es für Wachstumsunternehmen stets anlege, halte ich nicht mehr für möglich. Aber auch mit dem aktuellen KGV ist die Aktie bei dieser Wachstumsgeschwindigkeit ein gutes Investment.
AKAMAI
Ja, das ist die Aktie mit der größten Chance für's kleine Geld: Akamai baut die Infrastruktur von weltweit verteilten Datenbanken auf, so dass Sie beim Anklicken der tagesaktuellen Artikel der New York Times nicht ewig auf den Seitenaufbau warten müssen: Die Seiten werden schon in europäischen Rechenzentren gespiegelt vorgehalten. Das KGV von 60 wird schon im nächsten Jahr auf 19 fallen. Die Wachstumsgeschwindigkeit liegt bei 25%. Aufgrund der dünnen Kapitaldecke des Unternehmens war die Aktie im Januar und im März mit in den Abwärtssog geraten, Tiefstkurse wurden bei 25 USD geschrieben. Vor hier aus erfolgte eine Rallye in Richtung 40 USD. Aktuell wird der Kursanstieg verarbeitet, der Kurs steht bei 35 USD. Von diesem Niveau ist meiner Ansicht nach auf Sicht von 12 Monaten eine Kursverdoppelung möglich. Das Geschäftsmodell ist bewährt, das Unternehmen wächst beständig und die steigende Nutzung von Videos über das Internet wird die Anforderungen an Akamai erhöhen, so dass das Unternehmen mehr Geld von seinen Kunden wird nehmen können.
Mein persönlicher Tipp für die Weltwirtschaftskrise: Wenn Sie merken, dass wir eine hatten, wird sie bereits vorbei sein. Mit anderen Worten: Eine katastrophale Krise wie 1929 bis 32 wird es kaum ein zweites mal geben, allerdings ist die Geldentwertung schleichend schon in vollem Gange. {weiter[40|9]}{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged