Sehr geehrter Herr Heibel,
nachdem ich einige Monate Ihren Gratis-Newsletter kennengelernt habe und seit ein paar Wochen Abonnent des Heibel-Ticker PLUS bin, möchte ich Ihre Meinung zur schweizerischen Grossbank UBS wissen. Am 23. 4. 08 findet die Generalversammlung statt und die Dividende erfolgt dieses Jahr nicht wie üblich in bar (cash), sondern in einem Bezugsverhältnis von 1:20 oder 1:25 (ist bis heute noch nicht bestimmt). Nun, der Aktienkurs ist bei rund 33.- SFR und das ergäbe eine knapp 7%-ige Rendite.
Die offizielle Dividende beträgt nämlich SFR 2.20.- Sie schreiben schon seit längerer Zeit, dass es noch zu früh ist, in die Finanzbranche zu investieren infolge Rückschlagrisiko. Am 1.3.08 schrieben Sie jedoch im Heibel-Ticker Plus, dass bei UBS und beispielsweise bei der Deutschen Bank auf eine Sicht von 2 Jahren dicke Kursgewinne drin liegen. Nun gut, die UBS-Aktie ging vor 2 Wochen nochmals auf 25.- SFR runter, was von mir aus jedoch ganz klar das sell-out war. Meine Frage: Wenn nicht jetzt, wann dann einsteigen? Oder sehen Sie nach wie vor ein nochmaliges Rückschlagsrisiko?
Herzlichen Dank für Ihre geschätzte Antwort und Anerkennung auch für die bisherigen Analysen und Einschätzungen.
Freundliche Grüsse aus Luzern, Urs
ANTWORT:
Tut mir leid, dass ich erst jetzt zur Beantwortung Ihrer Frage komme. Ich arbeite die Kundenfragen chronologisch ab und manchmal gerate ich einige Wochen in Verzug, wie zur Zeit zum Beispiel. Mein Kundenstamm ist zu schnell gewachsen und ich muß mir Gedanken machen, wie ich sämtliche Kundenanfragen von zahlenden Kunden dennoch zeitnah beantworten kann. Erste Verbesserungen sind schon umgesetzt und ich hoffe, dass sich die Antwortzeit kontinuierlich verkürzt.
In diesen Tagen ist die UBS erneut auf Sturzflug gegangen. Die Dividende wurde gekürzt und die Dividendenrendite beträgt inzwischen nur noch 1,6%. Es wird mehr Kapital aufgenommen und die Abschreibungen nehmen kein Ende. Mag sein, dass Ihnen mein Rat nicht gefällt, aber es ist, was ich derzeit guten Gewissens sagen kann: Es gibt wesentlich bessere Branchen, als die Finanzbranche. Warum mit dem Feuer spielen, wenn sich der Rohstoffsektor, Goldaktien und Industriemetalle in einer langfristigen Rallye befinden?
Oder, wenn Sie unbedingt einen Wert suchen, der nach der Finanzkrise wie Phoenix aus der Asche emporsteigt, warum dann nicht einen Wert, der zu Unrecht in Sippenhaft genommen wurde? Die DAB fällt mir da auf (deutsche WKN 507230). Hier haben Sie eine Dividendenrendite von 9% und ein KGV von 11. In der Schweiz wäre das Äquivalent Swissquote (Valor 001067586). Diese Broker haben kaum Immobilienderivate im eigenen Bestand.
{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged