Veröffentlicht von Stephan Heibel am 18.10.2007 um 08:17 Uhr

Aktien Analyse: McDermott

Sehr geehrter Herr Heibel,

heute habe ich noch mal eine große Bitte an Sie.

Ich kenne mich einigermaßen im Internet aus, und wenn ich etwas suche, bekomme ich auch meistens eine befriedigende Antwort. Seit kurzem habe ich die Aktie: MCDERMOTT International Inc. mit der WKN: 867320 entdeckt.

6-Monatschart McDermott
6-Monatschart McDermott
 
MCDERMOTT International Inc. ist ein Industriegüterhersteller der für Gas- und Ölbaukonstruktionen sowie im  Bereich der  Energieversorgung tätig ist. Zu handeln ist die Aktie in Deutschland an der Börse in Berlin und natürlich als Heimatbörse an der NYSE. Die Performance ist sehr gut. Seit 1.1.05 in Berlin; d.h. in €, über 650%. 
 
Leider konnte ich über diese Aktie nicht mehr herausfinden, als ich oben beschrieben habe. Und das gibt mir zu denken! Von der Performance her ist dies sicherlich kein schlechter Kauf. Zudem wenn man nach dem alten Satz handelt: "Kaufe niemals Gold, sondern nur die Schaufeln". Dies würde hier in Bezug auf Öl, meiner Meinung nach, genau zutreffen.
 
Deshalb noch mal meine Bitte an Sie: Können sie etwas Näheres über diesen Wert herausfinden und ist er kaufenswert?

Mit freundlichen Grüßen, Richard aus Hofbieber


ANTWORT:

McDermott ist mir gut bekannt, das Unternehmen ist mit einer Marktkapitalisierung von 11 Mrd. USD wesentlich kleiner, als ABB (40 Mrd. Euro), aber agiert im gleichen Markt: Kraftwerkerstellung.

McDermott hat seinen Sitz in Texas, USA, und ist in drei Geschäftsfelder unterteilt: Offshore Öl und Gas, Regierungsprojekte sowie Kraftwerke. Das Regierungsgeschäft ist ein sicherer Boden für die Bilanz von McDermott, denn nichts ist verlässlicher, als Regierungsaufträge. Es braucht zwar sehr lange, um an sie heran zu kommen, aber ist man erst einmal drin, dann läuft das quasi automatisch.

Die Offshore Öl- und Gassuche ist der Bereich des Energiemarktes, der am heißesten umkämpft ist. Die Ölvorkommen in leicht zugänglichen Regionen sind inzwischen erschlossen. Neue Ölvorkommen können nur noch dort gefunden werden, wo es nicht leicht ist, zu bohren. Die Preise für diese Projekte sind in den vergangenen Monaten explosionsartig nach oben geschossen, unsere Offshore-Aktie hat sich entsprechend gut entwickelt.

Und Kraftwerke werden derzeit weltweit mehr gebaut, denn je. Die Bevölkerung Indiens und Chinas, sowie einiger anderer Schwellenländer, ist stark angewachsen, das dortige Wirtschaftswachstum führt zu großen Steigerungsraten beim Energieverbrauch. Egal, ob umweltschonende Kohlekraftwerke, gefährliche Nuklearkraftwerke oder saubere Technologien mit regenerativen Energien, McDermott ist überall involviert.

Solange die Weltwirtschaft weiterhin so stark anwächst, wird McDermott, genau wie auch ABB, ein starkes Umsatzwachstum haben. Derzeit liegt das Wachstum bei 35 %, das KGV bei gerade einmal 20. Schulden existieren nicht, die Barkasse ist prall gefüllt (1 Mrd. USD). Auf Sicht von zwei Jahren ist McDermott in meinen Augen ein klarer Kauf.

Seit 2003 ist der Kurs von 1 auf nunmehr 50 US-Dollar angestiegen. Der Löwenanteil ist damit bereits erfolgt. Das Geschäft entwickelt sich jedoch so gut, dass ich mir innerhalb der kommenden zwei Jahre eine weitere Kursverdopplung gut vorstellen kann.

Aktuell notiert der Kurs kurz unter seinem Allzeithoch bei 51,78 USD, ich würde auf eine Korrektur um 7 % warten, um erste Käufe zu tätigen. Dies entspricht einem Kauflimit von 48,16 USD. Bei 45 US-Dollar würde ich dann nochmals nachkaufen.{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged