Guten Tag Herr Heibel,
ich verfolge schon seit einiger Zeit die Meldung Über den MEL (Meinl European Land) Kurs.
6-Monatschart Meinl
Der Kurs ist mittlerweile massiv eingebrochen.
Könnte es sein, dass diese Reaktion überzogen war und der Kurs wieder anziehen könnte, oder würden Sie da sagen "never catch a falling knife" ?
Ich bin zur Zeit nicht in diese Aktie investiert, aber ich denke MEL hat nichts mit der Immobilienkrise in Amerika zu tun, da MEL auf dem Osteuropäischen Markt engagiert ist.
Soweit ich das mitbekommen habe, ist der Kurssturz durch ein großes Aktienrückkaufprogramm ausgelöst worden, das erst im Nachhinein bekannt gegeben wurde.
Ich warte mit Spannung auf Ihre Meinung dazu, Jürgen, Walding (Österreich)
PS: nur weiter so mit dem Heibel-Ticker
ANTWORT:
Die Phantasie und auch die Chancen für Meinl sind deutlich kleiner geworden. Schauen Sie sich den Bericht eines Kontaktes von mir aus der Baubranche in Österreich an (bitte in den Kommentaren unter dem Artikel lesen):
https://www.heibel-unplugged.de/134,aktien-analysen-allianz-kontron-united-internet-basf-ebay-andritz/
Meinl finanziert seine Käufe genauso über Kredite, wie es viele Hedgefonds tun. Durch diesen Hebel kam eine besonders hohe Ertragskraft zu stande. Dies wird sich in Zukunft vermindern.
Aber auch die Schnäppchen sind im Osten bereits vergeben.
Das KGV von 7 ist günstig, aber wenn man es mit den Banken vergleicht, bei denen es zwischen 8 und 9 steht, ist es nun wieder auch nicht übermäßig gut. Immerhin hat Meinl noch eine Menge Cash in der Bilanz, so dass weitere Projekte möglich sind.
Die nachträgliche Bekanntgabe des Aktienrückkaufprogramms hat das Vertrauen der Aktionäre in das Unternehmen geschwächt. Es zeigte, dass viel Geld des Unternehmens dafür aufgewendet wurde, den Kurs auf hohem Niveau zu halten. Anschließend war der Kursrutsch um so heftiger. Eine Übertreibung?
Ich glaube nicht, dass Meinl so einfach an die alten Zeiten anschließen kann. Und in einer fallenden Bewegung auf eine kurze Gegenbewegung zu setzen, geht meist schief.{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged