Veröffentlicht von Stephan Heibel am 27.06.2008 um 07:26 Uhr

Zertifikate: S&P Oil & Gas Marketing & Refining Open End Zertifikat falsch strukturiert

Sehr geehrter Herr Heibel, ich habe auf den goldseiten.de einen Artikel von Adam Hamilton (Benzin, Diesel,ÖL v. 19.5.08) gelesen, der mir sehr schlüssig erscheint. Die Raffinerien sind unten am 52-W-Tief angelangt, da der Benzinpreis den Ölpreisanstieg nicht nachvollzogen hat und sie kein Geld verdienen. Auf die Dauer kann es nicht sein, daß ein Vorprodukt teurer ist als das veredelte Produkt und die Benzinpreise müssen steigen. Wie kann man davon profitieren? Wegen des schwachen Dollars bin ich bei amerikanischen Aktien vorsichtig (ANW;UGP;FTO;HOC erscheinen interessant) und so habe ich ein Openend Indexzertifikat auf ÖL-Gas-Raffenerien. (ABN2BY) herausgesucht. Ich habe aber mit Zertifikaten kaum Erfahrung und suche deshalb Ihren Rat. Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen, Dagmar aus Berlin ANTWORT: Ein Großteil der US-Raffinerien steht in den Südstaaten der USA, genau in dem Gebiet, wo 2004 der Hurrikane Katrina gewütet hat. Damals sind einige Raffinerien zerstört worden und es kam anschließend zu einer Rallye der raffinierten Öle, also des Benzins, ohne dass der Ölpreis mit dieser Benzinpreisrallye hätte Schritt halten können. Inzwischen sind die Raffinerien wieder repariert und die Versorgung der USA läuft reibungslos. Ich habe das von Ihnen gewählte Zertifikat im Oktober 2005 im Rahmen meiner früheren Tätigkeit für den FID-Verlag einmal vorgestellt und empfohlen. Damals bestand noch ein Engpass an Raffinierkapazitäten und das Zertifikat war anschließend von 65 auf 90 USD angestiegen. Inzwischen ist die Luft jedoch raus aus der Spekulation: Auch wenn der Ölpreis steigt, so steigt er nicht wegen eines zunehmenden Verbrauchs in den USA, sondern in China. In den USA sind die Raffinerien völlig ausreichend und daher erwarte ich keinen besonderen Preisanstieg. Im Zertifikat sind nämlich Unternehmen enthalten, die Raffinerien bauen und instand halten. Das Zertifikat bildet nicht etwas den Preis von raffiniertem Öl, also Benzin, ab. Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen. {weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged