Wenn der Volatilitätsindex des S&P 500 nach oben schießt, wird häufig ein Boden einer Korrektur erreicht. Hier eine Übersicht:
Extremwerte im VIX von über 40 wurden nur sehr selten erreicht: Russlandkrise 1997 mit anschließender Rallye, LTCM-Krise 1998 mit anschließender Rallye, 9/11-Ausverkauf 2001 mit kurzzeitiger Erholung und Irak-Einmarsch mit anschließender Rallye.
Ist es nun schon wieder soweit, eine neue Rallye auszurufen, oder kann sich ein Abwärtstrend mit konstant hohem VIX etablieren, wie in den Jahren 2000 bis 2003? Ich erwarte ersteres. {weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged