Zum Inhalt springen

Schlagwort: Wienerberger

Wenn Fußballer Aktien wären – Die Heibel-Ticker Mannschaft

In der aktuellen Heibel-Ticker Ausgabe habe ich als Lockerungsübung einmal einen Vergleich zwischen der Fußballmannschaft Borussia Mönchengladbach und unserem Heibel-Ticker Portfolio angestellt. Denn genau wie ein Fußballtrainer überlege auch ich mir kontinuierlich, welchen Spieler ich von der Auswechselbank ins Spiel einwechsel, wo ich neue Talente zukaufen kann und wie ich die Defensive stabilisiere. Eigentlich denke ich schon seit Jahren in der Kategorie eines Fußballtrainers. Da ich das Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Bayern…

Aktien Einkaufsliste für die kommenden Wochen

Wie immer in Zeiten fallender Kurse habe ich auch dieses Mal wieder eine Einkaufsliste mit meinen Wunschkandidaten aufgestellt. Die Liste dient uns stets als Erinnerungsstütze, wenn wir mal schnell eine Entscheidung treffen wollen. Natürlich ist die Liste offen und kann je nach Ereignissen ergänzt werden. Grundsätzlich sind wir derzeit für die aktuelle Marktphase gut positioniert. Warum das so ist, lesen Sie ebenfalls nachfolgend. Erinnern Sie sich bitte nochmal an die Situation, in…

Portfolio auf neue Situation anpassen – Einkaufsliste mit Wunschpreisen

Wenn wir uns die derzeitige Situation mit etwas Abstand anschauen, könnte es kaum schlimmer sein: Die Inflation droht davon zu galoppieren. Der Ukraine-Krieg zeigt derzeit keine schnelle Lösung. Immerhin ist China noch passiv und Corona scheint sich zu bessern. Doch ob das allein schon ausreicht, um für steigende Kurse an den Aktienmärkten zu sorgen, wage ich zu bezweifeln. Für die europäische Wirtschaft, insbesondere für die deutsche Konjunktur, ist die Energielieferung (Öl &…

Aktienanalyse: Wienerberger langfristig attraktiv

Wienerberger hat im laufenden Jahr einen Umsatzeinbruch von 2,43 auf 1,92 Mrd. EUR zu beklagen. Entsprechend wurden Werte abgeschrieben und das Personal verringert. Inzwischen laufen die Ziegelproduktionskapazitäten nur noch auf 60%. Ich finde die knapp 900 Mio. EUR langfristige Schulden sehr hoch, doch das Unternehmen hat die Finanzierung dieser Schulden unlängst gesichert und wird im kommenden Jahr etwa 100 Mio. EUR zurückführen. Das sind Zahlen die aufgrund der nunmehr eingetroffenen Wirtschaftskrise erstellt…