Zum Inhalt springen

Schlagwort: US-Notenbank

Das Ende des 11-monatigen Bärenmarktes – US-Inflationsrückgang sorgt für Kursfeuerwerk

Ein Rückgang in der US-Inflation sorgte letzte Woche für ein Kursfeuerwerk. Was die US-Zwischenwahlen nicht vermochten, gelang den Konjunkturdaten. Ich zeige, warum wir es tatsächlich mit einer bedeutenden Wende zu tun haben. Die US-Notenbank kann erste Erfolge verzeichnen. Nach dem Jumbo-Zinsschritt der US-Notenbank in der Vorwoche waren die Aktienmärkte nochmals auf Tauchstation gegangen. Doch nur für eine kurze Zeit, denn schon zum Beginn letzter Woche kletterte der DAX über das Niveau von…

FED Zinserhöhung um 0,75% steht nicht zur Diskussion

Letzten Mittwoch hat die US-Notenbank den US-Leitzins um 0,5% angehoben. Der Schritt war zuvor gut kommuniziert worden, eine Überraschung war das nicht. Im anschließenden Conference-Call wurde Fed-Chef Jay Powell gefragt, ob im Falle einer Verschlechterung der Situation auch mit noch größeren Zinsschritten zu rechnen sei. Powell sagte, derzeit sehe es nach zwei weiteren Zinsschritten um jeweils 0,5% aus, eine Zinsanhebung von 0,75% sei nicht Bestandteil der Überlegungen. Es ist wohl der erste…

Ergebnis der Fed-Sitzung: Bullischer denn je!

Guten Abend, Herr Heibel! Versuche gerade zu deuten, ob heute Abend Ihr Szenario 3 oder 4 eingetreten ist… (Leider sind die mir zur Verfügung stehenden Informationsquellen nicht die schnellsten…). So wie die Börse aktuell reagiert tippe ich auf Szenario 3. Ihr heutiges update hat mich allerdings etwas irritiert und verunsichert: kaufen JA, Technologie NEIN? Gilt dies nach der Senkung der rates durch die FED nach wie vor? Viele Grüße? Uwe ANTWORT: Szenario…