Zum Inhalt springen

Schlagwort: Umfrage

Im Video: ist der Aktienmarkt Boden vorläufig oder nachhaltig?

Das Sentiment zeigt Extremwerte. Zumindest eine Gegenbewegung sollte bald folgen. Doch ob wir eine nachhaltige Bodenbildung sehen, lässt sich noch nicht sagen. Um über 3% ist der DAX diese Woche eingebrochen. Die Aussage von Jay Powell, weitere Zinserhöhungen durchzuführen, bis die Inflation gebremst ist, hat die Rezessionsangst angeheizt. So ziemlich alle Finanzmärkte, Aktien, Anleihen, Rohstoffe etc., wurden letzte Woche ausverkauft. Immerhin blieb der Goldpreis, der sichere Hafen, stabil. Vor 10 Tagen hatte…

Investoren Sentiment: Anleger bleiben vorsichtig, trotz fulminanter Rallye

Wir hatten in den vergangenen Wochen eine Liste mit Superlativen aus der Sentimentwelt erstellt: Längste Phase negativer Stimmung in unserer Umfrage seit 8 Jahren Niedrigste Bullenquote in US-Stimmungsumfrage seit 40 Jahren Extrem niedrige Investitionsquote der US-Fondsanleger 8 Wochen Kursverlust in Folge gab es beim Dow Jones zuletzt 1923 Gemäß der Umfrage der Bank of America ist die Cashquote auch international bei Fondsmanagern so hoch wie seit dem Coronacrash nicht mehr… , eine…

Was wird das Investorensentiment für nächste Woche vorhersagen?

Unser Investorensentiment hat den Short Squeeze letzte Woche (KW 13) vorhergesagt. Unten sehen Sie unsere Prognose für die aktuelle Woche (KW 14). Wird sie wieder richtig liegen? Morgen / Freitag wird es im Heibel-Ticker die Auswertung der aktuellen Woche (KW 14) geben und ich intepretiere die Ergebnisse für die kommende Woche (KW 15). Interpretation für die aktuelle Woche – liegt sie richtig? Vom 1. April 2022 „Zukunftspessimismus lässt steigende Kurse erwarten Aktienkurse…

Angespannte Stimmung im Investoren Sentiment

Die unterschiedlichen Stimmungswerte in Deutschland und den USA lassen sich leicht erklären. Der DAX ist im laufenden Jahr bereits um 10% gefallen, der Dow Jones aktuell nur um 5%. DAX-Unternehmen laufen Gefahr, deutlich höhere Energiekosten tragen zu müssen, vorausgesetzt es gibt genug Strom. In den USA gibt es Öl und Gas im Überfluss. Die hohe Absicherung der Anleger in Deutschland macht jedoch einen weiteren heftigen Ausverkauf unwahrscheinlich – zumindest aus technischer Sicht…

So tickt die Börse: Zinssorgen und Pessimisten

Liebe Börsenfreunde, Die Wochenänderung in den Indizes gibt nicht wieder, wie turbulent die vergangene Woche war. Und selbst die einzelnen Tage decken nicht auf, wie turbulent es zwischen unterschiedlichen Branchen zugeht. Ich zeige auf, was die Anleger derzeit bewegt. Die Stimmung ist eingebrochen, auch die Zukunftserwartung befindet sich auf dem Rückzug. Bereits Anfang Januar formulierte ich meine Sorge über diese Entwicklung, das hat sich nun nur noch verstärkt. Meine Interpretation der heutigen…