Zum Inhalt springen

Schlagwort: Ukraine

Der Boden ist bis auf Weiteres vorläufig, es sei denn…

Zwischenerholung oder Ende der Baisse? Hier lesen Sie, was wir für ein Ende der Baisse benötigen und welche Entwicklung ich kurzfristig für die kommenden Wochen erwarte. Die Voraussetzung für eine deutliche Erholung am Aktienmarkt ist gegeben: Angst und Panik haben meiner Einschätzung nach sämtliche negativen Entwicklungen eingepreist. Robert Habeck spricht sogar offen darüber, dass Putin aus politischen Gründen jederzeit den Gashahn vollständig zudrehen könnte. Und selbst verlängerte Laufzeiten für die Kohlekraftwerke werden…

Diese deutschen Unternehmen partizipieren am Agrarmarkt

Der Krieg in der Ukraine führt zu Ernteausfällen und es gibt bereits eine Vielzahl von Berichten, die vor einer anstehenden Hungersnot warnen. Im aktuellen Börsenausblick unseres Heibel-Tickers habe ich mir alle 160 Unternehmen der DAX-Familie dahingehend angeschaut, ob sie bei der Lösung einer Hungersnot helfen können, oder aber Beeinträchtigungen erleiden dürften. Es ist eine erste Übersicht, mit der ich uns auf die zu befürchtenden Meldungen der kommenden Monate vorbereiten möchte. Je nach…

Weltweite Inflation, Corona in China und Krieg in der Ukraine versetzen Anleger in Schockstarre

Anleger sind niedergeschlagen aufgrund der Ausverkaufs ihrer Lieblinge, sehen dabei aber nicht die hoffnungsvoll stimmenden Keimlinge. Man ist verunsichert und jegliche Form des Optimismus scheint sich zu verbieten. Es hat den Anschein, dass es keine Hoffnung mehr gibt. „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ bedeutet, dass der Boden für eine Erholung an den Aktienmärkten bereitet ist. Man kann es keinem verübeln: Die völlige Ignoranz der EZB hinsichtlich inflationärer Gefahren (siehe unten), die drohende Großoffensive…

Angespannte Stimmung im Investoren Sentiment

Die unterschiedlichen Stimmungswerte in Deutschland und den USA lassen sich leicht erklären. Der DAX ist im laufenden Jahr bereits um 10% gefallen, der Dow Jones aktuell nur um 5%. DAX-Unternehmen laufen Gefahr, deutlich höhere Energiekosten tragen zu müssen, vorausgesetzt es gibt genug Strom. In den USA gibt es Öl und Gas im Überfluss. Die hohe Absicherung der Anleger in Deutschland macht jedoch einen weiteren heftigen Ausverkauf unwahrscheinlich – zumindest aus technischer Sicht…

So tickt die Börse: Geopolitik unter Spannung

Hoffnung auf eine baldige Lösung für den Ukraine-Krieg hat letzte Woche bestimmt. Putin spricht von einem wirtschaftlichen Blitzkrieg gegen sein Land, sein Angriffskrieg hat den schnellen Sieg nicht herbeiführen können. An den Aktienmärkten führten diese Entwicklungen zu steigenden Kursen. Ich gehe näher auf die vier Schwerpunktthemen der vergangenen Monate ein: Russland/Ukraine, China/Taiwan, Corona/Omikron und Inflation/Notenbanken. Die Situation ist sehr ungewiss. Sowohl positive als auch negative Überraschungen sind jederzeit möglich. Vorsicht ist weiterhin…

Unglücklich sind die Zeiten, die Helden brauchen! + Heibel-Ticker Info-Kicker

Ich habe in unserer neuen Heibel-Ticker Ausgabe versucht, die schrecklichen Ereignisse der vergangenen Woche für die Finanzwelt einzuordnen. Dabei habe ich die vier großen Themen in den Vordergrund gestellt: China/Taiwan, Russland/Ukraine, Corona/Omikron, Inflation/Notenbanken. Durch den Krieg in der Ukraine ändert sich alles. 02. So tickt die Börse: US-Aktien stabiler als europäische Aktien Die vier Themen, die wir seit einigen Monaten immer wieder in den Vordergrund stellen, bleiben bestehen, wobei der Krieg in…

Zum Verkaufen zu spät & Schnäppchen in Sicht – Heibel-Ticker PLUS Update

Liebe Börsenfreunde, Putin strebt eine Neuordnung der Sicherheitsstruktur Europas an. Seine Unzufriedenheit mit den Entwicklungen der vergangenen Jahre ist nachvollziehbar, die Nato-Osterweiterung kann ihm nicht gefallen haben. Der Weg, den er nun beschritten hat, gleicht dem eines angeschossenen Muttertiers: Er mobilisiert die letzten Kräfte und versucht zu sichern, was noch zu sichern ist: Die Ukraine. Der Westen, insbesondere die USA, haben ihn – vorsätzlich oder fahrlässig – in diese Situation gedrängt. Die…

Lucky Luke Methode für Goodyear Tire und Devon Energy

Liebe Börsenfreunde, Kaum hatte ich Dienstag Mittag auf den „Senden“-Knopf gedrückt, kamen die Meldungen über den Abzug russischer Panzer aus der Grenzregion zur Ukraine. Ein solcher Konflikt endet aber nicht mit einem plötzlichen Sinneswandel eines Akteurs (Putin), sondern ist in der Regel komplexer. Ich habe daher nicht wenige Minuten später das nächste Update verschickt. Und wie nicht anders zu erwarten, hat gestern der Nato- Generalsekretär Jens Stoltenberg verkündet, dass Fernsehbilder von Panzertransporten…

Die Ukraine wird Russland geschenkt

Aus unserer Heibel-Ticker Ausgabe vom Freitag 28. Februar: Das Treffen der beiden Außenminister Russlands und der USA am Freitag vor einer Woche (21.2.) endete schneller als geplant. Die Russen übergaben den Amerikanern eine Forderungsliste. Die wichtigste Forderung: Die Ukraine dürfe nicht der Nato beitreten, da sie zum Sicherheitsgürtel Russlands gehöre. Russland beruft sich auf eine entsprechende Abmachung aus der Zeit Gorbatschows. In der Nacht zum Montag (31.1.) verkündeten die USA, sämtliche Angehörige…

Erster Jahresausblick auf 2022

Einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2022 gebe ich jetzt schon: Die vier dominierenden Themen werden uns auch im kommenden Jahr noch beschäftigen … Doch zwei davon sind Kaufgelegenheiten, während die beiden anderen eher als schwarzer Schwan zu betrachten sind. Ich erläutere, wie ich unser Portfolio auf diese Entwicklungen vorbereiten werde. Seit April pendelt der DAX zwischen 14.800 und 16.000 Punkten. Da ist es doch leicht, das Portfolio aufzustocken, wenn wir uns…