Zum Inhalt springen

Schlagwort: Stimmung

Investoren Sentiment: Anleger bleiben vorsichtig, trotz fulminanter Rallye

Wir hatten in den vergangenen Wochen eine Liste mit Superlativen aus der Sentimentwelt erstellt: Längste Phase negativer Stimmung in unserer Umfrage seit 8 Jahren Niedrigste Bullenquote in US-Stimmungsumfrage seit 40 Jahren Extrem niedrige Investitionsquote der US-Fondsanleger 8 Wochen Kursverlust in Folge gab es beim Dow Jones zuletzt 1923 Gemäß der Umfrage der Bank of America ist die Cashquote auch international bei Fondsmanagern so hoch wie seit dem Coronacrash nicht mehr… , eine…

Was wird das Investorensentiment für nächste Woche vorhersagen?

Unser Investorensentiment hat den Short Squeeze letzte Woche (KW 13) vorhergesagt. Unten sehen Sie unsere Prognose für die aktuelle Woche (KW 14). Wird sie wieder richtig liegen? Morgen / Freitag wird es im Heibel-Ticker die Auswertung der aktuellen Woche (KW 14) geben und ich intepretiere die Ergebnisse für die kommende Woche (KW 15). Interpretation für die aktuelle Woche – liegt sie richtig? Vom 1. April 2022 „Zukunftspessimismus lässt steigende Kurse erwarten Aktienkurse…

Angespannte Stimmung im Investoren Sentiment

Die unterschiedlichen Stimmungswerte in Deutschland und den USA lassen sich leicht erklären. Der DAX ist im laufenden Jahr bereits um 10% gefallen, der Dow Jones aktuell nur um 5%. DAX-Unternehmen laufen Gefahr, deutlich höhere Energiekosten tragen zu müssen, vorausgesetzt es gibt genug Strom. In den USA gibt es Öl und Gas im Überfluss. Die hohe Absicherung der Anleger in Deutschland macht jedoch einen weiteren heftigen Ausverkauf unwahrscheinlich – zumindest aus technischer Sicht…

Bärenmarktrallye hat noch Potential

Sie lesen nachfolgend Auszüge unserer Stimmungsanalyse des Investorensentiments sowie unseren Börsenausblick. Das nächste Update kommt morgen / übermorgen wie jedes Wochenende im Heibel-Ticker. Die Sentimentanalyse gibt einen guten Hinweis: Vor zwei Wochen herrschte Panik und das Kind wurde mit dem Bade ausgekippt. Die Erholungsrallye letzte Woche ist daher aus der Sicht der Sentimentanalyse erwartbar gewesen. Doch wie darf das Sentiment in Kriegszeiten interpretiert werden? Im Ausblick leite ich daher ab, wie ich…

Auflösung der Seitwärtskonsolidierung kann Kursrichtung vorgeben

Seitwärtskonsolidierung löst sich wahrscheinlich auf. Richtungsentscheidung bei Investoren steht an. Sentimentanalyse gibt Aufschlüsse, wie die nächsten Wochen verlaufen können. Das Sommerloch hat seine letzte Woche erfolgreich überstanden. Der DAX notiert nahe seiner Allzeithochs, doch die Marktbreite schwindet. Ich mache mir Sorgen über die nächsten Wochen. Warum, das erläutere ich in Kapitel 02 meiner aktuellen Börsenbrief Ausgabe. Auch das Sentiment in Kapitel 03 macht mir wenig Hoffnung, eine Richtungsentscheidung steht an. Natürlich kann…

Investoren Sentiment: Polarisierung steigt, höhere Volatilität zu erwarten

Das Anleger Sentiment zeigt eine unterschiedliche Stimmung zwischen Profis und Privaten auf. Nachfolgend lesen Sie, wie das zu interpretieren ist. Es bleibt spannend: Den gesamten Sommer über wurden immer wieder mühevoll neue Allzeithochs im DAX erklommen. Unzählige Rücksetzer folgten, führten jedoch nicht zu einem Ausverkauf, sondern endeten stets wieder sehr früh, bevor Panik aufkommen konnte. Ich habe den Eindruck, dass Anleger von weiter steigenden Börsen überzeugt sind und begierig auf Rücksetzer warten,…

Für die nächste Rallye fehlt noch die Kaufbereitschaft der Investoren – Gewinnmitnahmen empfehlenswert

Andere prophezeien gerne den nächsten Crash. Meine Leser schätzen meinen ruhigen Umgang mit Korrekturen am Aktienmarkt. So auch wieder in meiner neuen Börsenbrief Ausgabe und der Analyse der Anlegerstimmung: Das Anlegersentiment gibt uns ein Rätsel auf: Zwar ist der Zukunftsoptimismus seit Wochen hoch, doch immer weniger Anleger wollen Kaufen. Nachfolgend lesen Sie, was aus dieser auf den ersten Blick widersprüchlichen Stimmungslage abzulesen ist. Der DAX ist aktuell, Stand Freitag Mittag, um 1,5%…

Sentimentanalyse liefert keine neuen Signale & Sommerbereitschaft erspart hektischen Aktionismus

Die Sentimentanalyse erstelle ich seit 6 Jahren wöchentlich für das Handelsblatt. Dort kennt man keine Ausnahme, daher habe ich meine Auswertung auch in meinem Urlaub erstellt und in meine neue Heibel-Ticker Ausgabe eingefügt: Interpretation der Ergebnisse Ich versuche mich stets von Saisonalitäten fern zu halten. Natürlich gibt es eine Reihe von Faktoren, die leicht nachvollziehbar ein bestimmtes Verhalten der Anleger beschreiben. Aber letztlich ist jedes Jahr ein wenig anders und man läuft…