Zum Inhalt springen

Schlagwort: Politik

Folgen verfehlter Energiepolitik

Die Energiepolitik der vergangenen Jahre hat uns in eine Sackgasse manövriert. Ich diskutiere frei von Denkverboten, wie sich die aktuelle Situation darstellt und was wir für die kommenden Monate erwarten/befürchten müssen. Internationale Anleger verabschieden sich von Deutschland. Die Exportnation kann in einer Welt, die sich deglobalisiert, nicht exportieren. Die Industrienation kann in einer Welt ohne Rohstoffe und Energie nicht produzieren. Eine Rezession in Deutschland scheint eine ausgemachte Sache zu sein, die Frage…

Die Ukraine wird Russland geschenkt

Aus unserer Heibel-Ticker Ausgabe vom Freitag 28. Februar: Das Treffen der beiden Außenminister Russlands und der USA am Freitag vor einer Woche (21.2.) endete schneller als geplant. Die Russen übergaben den Amerikanern eine Forderungsliste. Die wichtigste Forderung: Die Ukraine dürfe nicht der Nato beitreten, da sie zum Sicherheitsgürtel Russlands gehöre. Russland beruft sich auf eine entsprechende Abmachung aus der Zeit Gorbatschows. In der Nacht zum Montag (31.1.) verkündeten die USA, sämtliche Angehörige…

Erster Jahresausblick auf 2022

Einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2022 gebe ich jetzt schon: Die vier dominierenden Themen werden uns auch im kommenden Jahr noch beschäftigen … Doch zwei davon sind Kaufgelegenheiten, während die beiden anderen eher als schwarzer Schwan zu betrachten sind. Ich erläutere, wie ich unser Portfolio auf diese Entwicklungen vorbereiten werde. Seit April pendelt der DAX zwischen 14.800 und 16.000 Punkten. Da ist es doch leicht, das Portfolio aufzustocken, wenn wir uns…

So tickt die Börse: Bedenken zum Ausverkauf

Die Gründe für den Ausverkauf sind vielfältig. In Kapitel 02 meiner aktuellen Heibel-Ticker Ausgabe erläutere ich Ihnen die Hintergründe zur Chip-Knappheit, zu steigenden Energiepreisen, den Lieferproblemen, der Corona-Angst und den Zusammenhang mit der Inflation. Da braut sich was zusammen 🙁 Vor 10 Tagen konnte ich mich zu keiner festen Meinung durchringen, verschob die Fertigstellung des Heibel-Tickers um einen Tag und entschied mich schließlich, vorerst keine Meinung zu haben ;-). Nachdem in vielen…

So tickt die Börse: Geldwertstabilität irrelevant für Geldpolitik

Ein Leser kritisierte mich dafür, dass ich die Inflation nicht ernst nehme. Hmm, auch dazu habe ich im Rahmen meiner Leserfragen Rubrik eine Meinung 😉 Nachfolgend finden Sie die Leserfrage und meine Antwort. Leserfrage Sehr geehrter Herr Heibel, meiner Ansicht nach gehen Sie in ihrer letzten Ausgabe ein wenig leichtfertig mit dem Thema Inflation um. Wollen Sie ihre Leser beruhigen in dem Sie die Preissteigerungen in den USA klein reden und dabei…