Zum Inhalt springen

Schlagwort: Nvidia

Quartalszahlen in den USA – ein kurzer Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse

Meta ruft Jahr der Effizienz aus Mittwoch Abend veröffentlichte Meta, die Mutter von Facebook, ihre Q-Zahlen und erntete einen Sturm der Begeisterung. Die Aktie sprang um 23% an. Ende 2021 bis Ende 2022 hatte sich der Kurs geviertelt. Zu hoch waren die Investitionen in das Metaversum, das erst in der fernen Zukunft vielleicht mal Geld abwerfen wird. Und gleichzeitig schwächelte das Geschäft mit der bezahlten Werbung. Gründer und CEO Mark Zuckerberg rief…

Metaverse mit Facebook, Nvidia und Disney

FACEBOOK LÖST PROBLEM DER PRIVATSPHÄRE Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, hat mit den Quartalszahlen seine Anleger enttäuscht. Die Aktie ist um 25% eingebrochen, oder auch -200 Mrd. USD. Apple hat dafür gesorgt, dass der Schutz der Privatsphäre, der bei Internetbrowsern inzwischen Standard ist, auch für alle Apps im APP-Store Anwendung findet. Werbung kann dadurch weniger gezielt ausgeliefert werden, die Werbung ist dadurch weniger effizient und der Preis je View sinkt. Dieser Effekt…

Lockdown belastet nationale Aktienmärkte – Eine Welt ohne Autos

Liebe Börsenfreunde, Inzwischen werden schon die besten Ideen an der Börse gehandelt, als sei die ferne Zukunft heute schon Realität. Elektroautos machen unsere heimische Autoindustrie obsolet, doch schon kommt ein neuer Akteur mit autonom fahrenden Autos und degradiert alle Elektroautos zu Herstellern von Massengütern. Doch auch das ist nur ein Zwischenschritt, wie Sie in Kapitel 02 lesen werden. Außerdem gehe ich auf aktuelle Entwicklung rund um das Thema Inflation ein: Die Auseinandersetzung…

Nvidia klarer Gewinner gegenüber Intels Graphikkartenambitionen

Jawoll, nun ist es raus: Intel ist nicht in der Lage, Graphikchips zu bauen, die sich mit denen vom Marktführer Nvidia vergleichen lassen. Heute meldete Intel eine Verzögerung bei der Herstellung von eigenen puren Graphikchips. Der Kurs von Nvidia ist um 15% in die Luft gesprungen! Intel sucht schon seit Jahrzehnten neue Geschäftsfelder: In den Achtzigern sah das Unternehmen die dicken Gewinnmargen beim Netzwerkausstatter Cisco und beschloss, selber Router und Switches herzustellen.…