Zum Inhalt springen

Schlagwort: Jay Powell

Powells Zinspolitik verdient eine 1+ mit Sternchen

Fed-Chef Jay Powell bekommt von mir Bestnoten für seine Geldpolitik. In schwierigen Zeiten tut er das ökonomisch Richtige und überlässt es der Politik, für einen sozialen Ausgleich zu sorgen. Letzten Mittwoch Abend hat die US-Notenbank ihre Zinsentscheidung bekannt gegeben: Der Leitzins wird zum vierten Mal in Folge um 0,75% angehoben und erreicht nun ein Niveau von 3,75%-4,00%. Nach vier Jumbo-Schritten in Folge wurde eine Ankündigung über die Verlangsamung der künftigen Zinsschritte von…

Powell versteht: 1 Bewerber je 2 offene Stellen

Hinweis: Heibel-Ticker PLUS Leser haben das Update bereits letzten Donnerstag erhalten. Wenn auch Sie früher solche Update erhalten möchten, melden Sie sich bitte über den Link unten an. Es tut so gut, jemanden mit gesundem Menschenverstand zu hören. Jay Powell hat letzte Woche den US-Leitzins um 0,75% angehoben. Seit 1994 ist das der größte Zinsschritt der US-Notenbank. Der wichtigste Satz aus der Begründung: „Derzeit gibt es einen Arbeitssuchende je zwei offener Arbeitsplätze.“…

So tickt die Börse: US-Notenbank zieht den Stecker

Jay Powell treibt das Spielchen der beschleunigten Straffung der Geldpolitik weiter. Es werde nur noch einen Kauf von Anleihen geben, dann laufe das Programm des „Quantitative Easing“ (QE – quantitative Lockerung) aus. Derzeit sehe es bereits für März nach einer ersten Zinsanhebung aus. Außerdem werde man das Quantitative Tighening (QT – quantitative Straffung) beschleunigen. Also: Die Zinswende wurde zunächst für Ende 2022 angekündigt, dann sukzessive vorgezogen. Ende letzten Jahres wurde das QT-Programm…