Erfahrungen & Bewertungen zu Heibel-Ticker

Börsengeschichte jede Woche verständlich und unterhaltend auf den Punkt gebracht.

Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Leserinnen und Lesern kostenfrei erhalten.

Einfach einen Tick besser

Stephan Heibel

Blog Artikel

Veröffentlicht von Stephan Heibel am 16. September 2025

Novo Nordisk hat sein Tief erreicht – Wendepunkt für Anleger?

Novo Nordisk galt lange als Taktgeber im Markt für Abnehmspritzen. Doch 2025 geriet der Konzern ins Straucheln: Studien blieben hinter Erwartungen zurück, in Kanada ging ein Patent verloren, und unter CEO Lars Fruergaard Jørgensen eskalierte das Chaos. Die Aktie halbierte sich, ein „Reset“ mit gekappten Prognosen folgte. Im August brachte eine Zulassungserweiterung für Wegovy erste Erleichterung. Mit dem Amtsantritt von Mike Doustdar im September kam schließlich die Wende: 9.000 Stellen werden gestrichen, die Unternehmenskultur soll effizienter werden. Analysten reagieren positiv, die Aktie hat sich vom Tief bei 38 EUR bereits spürbar erholt.

WEITERLESEN
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 12. September 2025

Apple wird mit KI Anbietern Milliarden verdienen – ChatGPT, Perplexity, Claude, Gemini & Co. drängen ins Apple-Ökosystem

Apple wird mit KI Anbietern Milliarden verdienen – ChatGPT, Perplexity, Claude, Gemini & Co. drängen ins Apple-Ökosystem

WEITERLESEN
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 10. September 2025

Nebenwerte Rotation ist vermutlich nur vorübergehend

Viele Nebenwerte sind zuletzt stark angesprungen: PVA Tepla legte um 18 % zu, auch Medios und Puma konnten deutlich zulegen. Anleger holen sich dafür Kapital bei den Highflyern der letzten Monate wie Nvidia (–4 %) oder Dell (–6 %). Die Quartalszahlen waren zwar solide, aber nicht stark genug, um neue Euphorie zu entfachen – Gewinnmitnahmen setzten ein. Ob es sich um eine Trendwende handelt, bleibt fraglich. Wahrscheinlicher ist eine vorübergehende Rotation. Für uns als Privatanleger-Gemeinschaft bedeutet das: Wir verfolgen solche Bewegungen genau und passen unser Portfolio entsprechend an. Wer in Nebenwerten investiert ist, sollte prüfen, ob es klug ist, Gewinne rechtzeitig zu sichern, bevor sie wieder verpuffen.

WEITERLESEN
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 10. September 2025

Gold im Portfolio – Strategie, Timing und laufende Einschätzungen

Der Beitrag beleuchtet die Rolle von Gold als strategische Anlage im Umfeld politischer Einflussnahme und wirtschaftlicher Unsicherheiten. Neben langfristigen Perspektiven werden die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Goldpreis – von Geldpolitik und Staatsverschuldung bis hin zu Anlegerstimmung und Alternativen wie Bitcoin – eingeordnet. Ziel ist es, Privatanlegern eine fundierte Grundlage für den Umgang mit Gold im eigenen Portfolio zu geben.

WEITERLESEN
Mehr laden
Stephan Heibel

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Mitglieder über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Heibel-Ticker Mitglieder schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren

Bestnote

Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged