Ich schaue mir Siemens Energy mal näher an. Die Siemens-Tochter wurde Ende 2020 zu 23 Euro an die Börse gebracht. Der Kurs sprang zunächst auf 33 Euro, um in den folgenden zwei Jahren auf 10 Euro abzusacken. Weder der Ukraine-Krieg noch die Sprengung der Ostseepipeline konnten der Aktie auf die Beine helfen. Erst seit Oktober letzten Jahres erholte sich die Aktie wieder bis auf 24 Euro Ende letzter Woche. Letzten Donnerstag meldete…
Börsenblog Heibel-Unplugged mit aktuellen Tipps und Empfehlungen