Zum Inhalt springen

Schlagwort: Dividende

Schweizer Dividendentitel: 15 qualifizierte Unternehmen -> 5 für die Shortlist

15 Dividendentitel gibt es in der Schweiz, die unsere Heibel-Ticker Qualitätskriterien erfüllen. Ich zeige die 15 Titel auf und erstelle eine Short List, eine kurze Liste meiner Favoriten, bei denen sich ein zweiter Blick lohnt. Bereits 5 Dividendenaktien im Portfolio Unser Portfolio enthält fünf Dividendentitel: 2x aus Deutschland, die USA und Japan sind jeweils 1x vertreten und Devon Energy ist derzeit der fünfte Dividendentitel in unserem Portfolio, den ich mit „C“ eingestuft…

Eine Dividendenperle aus Japan

In unserer aktuellen Heibel-Ticker Ausgabe nehme ich meine Leser mit auf die Suche nach dem besten Dividendentitel aus Japan. Die Kandidatenliste aus dem Nikkei 225 ist länger als in Deutschland oder den USA. In Japan gibt es eine ganze Reihe attraktiver Dividendenunternehmen, wie meine Auswertung offenlegt. Daher konnte ich meine Kriterien etwas verschärfen. Die Wahl fiel auf einen für mich bislang unbekanntes Unternehmen, das wunderbar in unser Dividendenportfolio passt. Ich habe unser…

Aktien Portfolios an die Inflationsentwicklung anpassen

In den USA wurden letzte Woche die Alarmglocken angeworfen: Die Inflation lässt sich nur durch ein entschiedenes Vorgehen einfangen. Seit einem halben Jahr wird die US-Geldpolitik beinahe im Monatsrhythmus weiter verschärft, dennoch werden Monat für Monat weiter anspringende Inflationsraten verzeichnet. In Europa schläft die Notenbank. Dabei ist die Entwicklung hier nicht viel besser. Trotzdem spricht die EZB noch immer von einem symmetrischen Inflationsziel um 2% und erachtet erste Schritte vor Jahresende als…

Portfolio auf neue Situation anpassen – Einkaufsliste mit Wunschpreisen

Wenn wir uns die derzeitige Situation mit etwas Abstand anschauen, könnte es kaum schlimmer sein: Die Inflation droht davon zu galoppieren. Der Ukraine-Krieg zeigt derzeit keine schnelle Lösung. Immerhin ist China noch passiv und Corona scheint sich zu bessern. Doch ob das allein schon ausreicht, um für steigende Kurse an den Aktienmärkten zu sorgen, wage ich zu bezweifeln. Für die europäische Wirtschaft, insbesondere für die deutsche Konjunktur, ist die Energielieferung (Öl &…

Wacker Chemie – eine Kaufgelegenheit?

Lieber Herr Heibel,   ich fange mit Lob an: Der Heibel-Ticker ist ohne Zweifel klasse. In letzter Zeit gefiel mir insbesondere Ihre Wunschanalyse zur Deutschen Post DHL. Ich habe dann das Unternehmen angeschaut und mir Aktien eingekauft – mit der Absicht dann auch möglichst langfristig zu halten. Darin sehe ich den Wert Ihres Börsenbriefes: Auch wenn man Ihr Depot nicht nachbildet, man findet gute Ideen und Ansätze, wie auch Trends, die Sie…

Verhalten der verbleibenden Aktien nach Aktienrückkäufen durch das Unternehmen

Hallo Herr Heibel, bitte erklären Sie mir diesen Satz aus Ihrem Report 12/2012: „Ich halte nicht viel von Aktienrückkäufen, da diese häufig nur der optischen Aufbesserung stagnierender Gewinne dienen.“ Ich vermute, dass Sie sich hier auf KGV beziehen und explizit meinen, dass nach dem Aktienrückkauf die zurückgekauften Aktien vernichtet werden, so dass der Gewinn/Aktie künstlich verbessert wird. Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Wird jedoch bei einer solchen Aktion nicht auch der…

Aktienanalyse: General Electric kürzt Dividende um AAA-Bewertung zu sichern

Sehr geehrter Her Heibel, wie sehen Sie derzeit den Kurs von General Electric (aktuell bei 6,70.-€)? Mich juckt es bereits unheimlich, diese Aktie mit ca. 300 Stück erstmals in mein Depot zu legen, die Dividendenrendite mit 0,98 € wäre ja sagenhaft und würde etwaige (weitere) Kurseinbrüche gut überstehen lassen. Habe natürlich auch Bammel vor weiteren Kursstürzen, aber wohin geht die Reise bei GE?? Auf 3, 2 € oder noch weniger ???? Meiner…

Glossar

Liebe Börsenfreunde, das Heibel-Ticker Glossar listet alle häufig verwendeten Börsenbegriffe und Abkürzungen auf, die Sie im Heibel-Ticker Börsenbrief häufig finden werden. Ich bemühe mich, im Heibel-Ticker auf unnötige Anglizismen und Abkürzungen zu verzichten. Aber es gibt ein paar elementare Dinge, die wirklich jeder kennen sollte, der Geld zum Anlegen hat. Das Wichtigste finden Sie in diesem Dokument. Dabei habe ich den Umfang stark eingeschränkt und die Erklärungen kurz gehalten. Mir ist wichtig,…

Anleihen

Bei Anleihen gibt es viele verschiedene Spielarten. Im Unterschied zu Aktien, bei denen Sie am Erfolg des Unternehmens teilhaben, wird Ihnen bei Anleihen eine feste Zinszahlung für Ihr Kapital zugesagt. Egal, ob der Emittent Erfolg hat oder nicht, Sie werden nicht mehr und nicht weniger als die zugesagten Zinsen erhalten. Das Risiko bei Anleihen besteht darin, dass der Emittent pleite gehen könnte und daher ab einem bestimmten Zeitpunkt weder Zinsen, noch Ihr…

Rendite versus Anleihepreis

Auf der Anleihe steht stets die Verzinsung. Nehmen wir einmal an, Sie schauen auf die Bundesanleihe mit der WKN 113523, Laufzeit bis 2013. Diese Anleihe wird mit einem Zins von 3,75 % verzinst. Allerdings erhalten Sie diese Anleihe derzeit (Stand: August 2007) für einen Preis von 95,55 %. Wenn Sie also 100 Euro mit 3,75 % verzinst haben wollen, dann müssen Sie derzeit über die Börse lediglich 95,55 Euro bezahlen. Ihr eingesetztes…

Trailing Stopp Loss

„Trailing“ heißt „hinter sich herziehend“. Ein Trailing Stopp wird vom jeweiligen neuen Höchstkurs hinter sich her gezogen. Sie verkaufen Ihre Aktien also, sobald der Kurs beispielsweise mehr als 10 % unter dem letzten Höchstkurs steht. Für die Solar-Fabrik habe ich dies am 25.4.07 für einen Kunden wie folgt berechnet: Der aktuelle Höchstkurs wurde am 24.4.07 erreicht und betrug 26,97 Euro. Der Trailing Stopp von 10 % zu diesem aktuellen Höchstkurs liegt also…