Zum Inhalt springen

Schlagwort: DAX

Die DAX-Rallye ist aktuell ziemlich gesund

Sollten Sie derzeit am Strand in der Sonne sitzen, dann lehnen Sie sich gerne wieder zurück und genießen Sie Ihren Urlaub. Von den Aktienmärkten gibt es nicht viel Spannendes zu berichten, außer dass der DAX ein Allzeithoch nach dem anderen schreibt. Unsere Sentimentanalyse deutet darauf hin, dass die Rallye ziemlich gesund ist: In Deutschland sorgt die große Skepsis unter Anlegern für ein stabiles Sicherheitsnetz, in den USA gibt es durchaus Gründe für…

Nächste Lehmann-Pleite & Angst und Panik lassen Rallye erwarten

Am Wochenende wurde die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS beschlossen. Damit einher gehen weitreichende Liquiditätshilfen und Garantien der Schweizer Nationalbank, der Finanzaufsicht und der Schweizer Regierung. Eine Verstaatlichung, wie sie während der großen Finanzkrise 2007 bis 2009 weltweit vielfach erfolgte, gibt es dieses mal nicht. Allerdings sind die staatlichen Hilfen so groß, dass der Begriff „Übernahme“ schon so ein Geschmäckle hat. Fun-Fact: Der Verwaltungsratsvorsitzendes (= Aufsichtsratschef) der Credit Suisse heißt…

Linde flüchtet vor DAX Sippenhaft und Indexregeln

Linde möchte den DAX verlassen und nur noch an der US-Börse gelistet sein. Was das bedeutet und warum das Unternehmen diesen Schritt vollzieht. Ich schaue auch darauf, ob sich der Vorgang für eine Spekulation eignet. Nur 5% des Umsatzes von Linde wird in Deutschland generiert. Seit der Übernahme von Praxair aus den USA wird die Aktie gleichzeitig in Frankfurt und in New York gelistet. Man spricht von einem Dual-Listing. Linde muss daher…

Der Boden ist vielleicht erreicht – Aktienmärkte erstaunlich stabil – trotz Problemen mit Energie, Inflation, Wachstum, Lieferketten…

Trotz einer Vielzahl von negativen Ereignissen konnte der DAX in der vergangenen Woche um 1% zulegen. Ich führe auf, welche Ereignisse den DAX wider Erwarten nicht in die Knie zwangen. Dieser Beitrag stammt aus dem Heibel-Ticker Börsenbrief von letztem Freitag. Die nächste Ausgabe gibt es diesen Freitag per wieder kostenlos per Mail. Eine spannende Woche liegt hinter uns, es ist viel passiert. Der DAX startete am Montag mit einem Minus von 3%…

Diese deutschen Unternehmen partizipieren am Agrarmarkt

Der Krieg in der Ukraine führt zu Ernteausfällen und es gibt bereits eine Vielzahl von Berichten, die vor einer anstehenden Hungersnot warnen. Im aktuellen Börsenausblick unseres Heibel-Tickers habe ich mir alle 160 Unternehmen der DAX-Familie dahingehend angeschaut, ob sie bei der Lösung einer Hungersnot helfen können, oder aber Beeinträchtigungen erleiden dürften. Es ist eine erste Übersicht, mit der ich uns auf die zu befürchtenden Meldungen der kommenden Monate vorbereiten möchte. Je nach…

Angespannte Stimmung im Investoren Sentiment

Die unterschiedlichen Stimmungswerte in Deutschland und den USA lassen sich leicht erklären. Der DAX ist im laufenden Jahr bereits um 10% gefallen, der Dow Jones aktuell nur um 5%. DAX-Unternehmen laufen Gefahr, deutlich höhere Energiekosten tragen zu müssen, vorausgesetzt es gibt genug Strom. In den USA gibt es Öl und Gas im Überfluss. Die hohe Absicherung der Anleger in Deutschland macht jedoch einen weiteren heftigen Ausverkauf unwahrscheinlich – zumindest aus technischer Sicht…

Heibel-Ticker vs. DAX – Portfolio Entwicklung und Jahresvergleich

Privatanleger vergleichen den Erfolg von Anbieter von Aktienempfehlungen gerne mit Indizes wie dem DAX. Damit Sie den Vergleich möglichst einfach machen können, zeigen wir hier den direkten Vergleich des Heibel-Ticker Portfolios mit dem DAX. Entwicklung seit 2008 Mit dem Heibel-Ticker Portfolio hätten Sie von 2008 bis Ende 2021 aus 100.000 Euro 415.980 Euro gemacht, durchschnittlich 11% pro Jahr. Der DAX als Vergleich hat 7% pro Jahr in dem Zeitraum erzielt, aus 100.000…

Börsenjahr 2022 – Fulminanter Jahresschluss nach schwachem Auftakt

Bereits seit sieben Jahren führe ich jedes Jahr eine umfangreiche Jahresumfrage mit dem Handelsblatt durch. Ich erstelle die Umfrage und werte sie aus, das Handelsblatt lässt seine Leser antworten. Im Sinne der Sentiment-Theorie interpretieren wir die Mehrheitsmeinung dahingehend, dass es unwahrscheinlich ist, dass genau diese Erwartung eintritt. Vielmehr haben Untersuchungen gezeigt, dass an den Finanzmärkten in der Regel das Unerwartete passiert, denn das Erwartete ist bereits in den aktuellen Kursen eingepreist. Vor…

Dreifacher Tiefschlag für DAX & Co. | Heibel-Ticker Portfolio nur 2% im Minus statt 7% vom DAX

Komischerweise ärgere ich mich bislang kaum darüber, dass wir nicht zu Höchstkursen im DAX ein paar Gewinne mitgenommen haben. Wenn ich ehrlich bin, hielt ich es vor einigen Wochen für durchaus möglich, dass der DAX nach oben ausbricht. Das wollte ich nicht verpassen. Und gleichzeitig ist unser Portfolio derzeit so gut diversifiziert, dass wir bislang kaum federn lassen mussten: während der DAX 7% (gestern) unter seinem Hoch notiert, ist das Heibel-Ticker Portfolio…

Jahresendrallye voll im Gange: Pandemie beendet, Inflationsgefahr sinkt, Lieferkosten sinken, rosige Aussichten

Liebe Börsenfreunde, Da haben wir in den vergangenen Wochen goldrichtig gelegen: das Tief Anfang Oktober gut für Käufe genutzt, inzwischen alles Cash eingesetzt und nun erreicht der DAX ein neues Allzeithoch. Schwer war nicht die Meinungsbildung, schwer war die konsequente Umsetzung. Ich zeige ich auf, welche Indikatoren ich für meine bullische Haltung verwendete. Vor ca. zwei Wochen rief ich das Top im Ölpreis auf. Was, wenn der Ölpreis nun zu fallen beginnt,…

DAX-160 Branchenmatrix inkl. DAX 40, MDAX und SDAX

Auf einen Blick alle 160 Unternehmen aus DAX, MDAX und SDAX mit tagesaktuellen Veränderungen sowie Veränderungen für die letzten 7 Tage überblicken. Ich habe letzte Woche meine Branchen-Tabelle zu den 160 DAX-Unternehmen weiterentwickelt und aktualisiert, also die umfangreichen Änderungen nachgeführt. Hier der Link zur frei zugänglichen Google Doc Tabelle: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1L9IUlmwxXkidTnN74pb1bzR3E3HX2tzVXRYHUjGu66g/edit?usp=sharing Eine wöchentliche Zusammenfassung schicke ich jeden Freitag kostenlos in meinem Heibel-Ticker Börsenbrief in Kapitel 02 „So tickt die Börse“. Bei Interesse können…

Was Zooplus mit dem Potential deutscher Aktien zu tun hat

ZOOPLUS VERKLEINERT BEWERTUNGSLÜCKE ZU US-WETTBEWERBER Letzte Woche erhielt ich die Meldung, dass Zooplus ein Übernahmeangebot zu 390 EUR je Aktie erhielt. In den USA können Sie sehen, was ein Online-Tierbedarfshändler wert sein kann. Chevy wird aktuell mit dem fünffachen Jahresumsatz bewertet. Bei Zooplus stand diese Relation lange unter 1 und konnte sich in der Coronazeit auf 1,5 entwickeln. Zooplus habe ich mehrfach in unser Heibel-Ticker Portfolio geholt, wir haben an der Rallye…