Zum Inhalt springen

Schlagwort: Corona

TUI vor und nach Corona: Warum die Rückzahlung der Staatshilfen nicht alle Bilanzzweifel beseitigt

Ein Leser fragte mich zu TUI. Das Unternehmen hat inzwischen alle Staatshilfen zurückgezahlt und sieht auf den ersten Blick günstig aus. Doch die heutige Bilanz gleicht nicht mehr der TUI-Bilanz von Vor-Corona. Über den Unterschied berichte ich hier. Guten Tag Herr Heibel Wäre eine Analyse von TUI etwas, was Sie in Betracht ziehen würden? Ist TUI zurecht so unter die Räder gekommen? Es wird doch berichtet, dass das Geschäft gut läuft.Könnte es…

Der Boden ist bis auf Weiteres vorläufig, es sei denn…

Zwischenerholung oder Ende der Baisse? Hier lesen Sie, was wir für ein Ende der Baisse benötigen und welche Entwicklung ich kurzfristig für die kommenden Wochen erwarte. Die Voraussetzung für eine deutliche Erholung am Aktienmarkt ist gegeben: Angst und Panik haben meiner Einschätzung nach sämtliche negativen Entwicklungen eingepreist. Robert Habeck spricht sogar offen darüber, dass Putin aus politischen Gründen jederzeit den Gashahn vollständig zudrehen könnte. Und selbst verlängerte Laufzeiten für die Kohlekraftwerke werden…

Einschätzung der TUI Aktie vor der Reisesaison

Ich habe den großen deutschen Reisekonzern TUI ausführlich analysiert. Die Aktie gilt als Kandidat, von der aufgestauten Reiselust der Menschen zu profitieren. Doch die Staatshilfen, die dem Unternehmen während der Pandemie das Überleben gesichert haben, lasten schwer. Ich habe mir im Detail angeschaut, ob eine neue Reiselust die Last der Staatshilfen übersteigen kann, oder aber ob die Aktie auf absehbare Zeit nicht aus dem Quark kommen wird. Wie Phönix aus der Asche,…

Weltweite Inflation, Corona in China und Krieg in der Ukraine versetzen Anleger in Schockstarre

Anleger sind niedergeschlagen aufgrund der Ausverkaufs ihrer Lieblinge, sehen dabei aber nicht die hoffnungsvoll stimmenden Keimlinge. Man ist verunsichert und jegliche Form des Optimismus scheint sich zu verbieten. Es hat den Anschein, dass es keine Hoffnung mehr gibt. „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ bedeutet, dass der Boden für eine Erholung an den Aktienmärkten bereitet ist. Man kann es keinem verübeln: Die völlige Ignoranz der EZB hinsichtlich inflationärer Gefahren (siehe unten), die drohende Großoffensive…

So tickt die Börse: Geopolitik unter Spannung

Hoffnung auf eine baldige Lösung für den Ukraine-Krieg hat letzte Woche bestimmt. Putin spricht von einem wirtschaftlichen Blitzkrieg gegen sein Land, sein Angriffskrieg hat den schnellen Sieg nicht herbeiführen können. An den Aktienmärkten führten diese Entwicklungen zu steigenden Kursen. Ich gehe näher auf die vier Schwerpunktthemen der vergangenen Monate ein: Russland/Ukraine, China/Taiwan, Corona/Omikron und Inflation/Notenbanken. Die Situation ist sehr ungewiss. Sowohl positive als auch negative Überraschungen sind jederzeit möglich. Vorsicht ist weiterhin…

Börsenjahr 2022 – Fulminanter Jahresschluss nach schwachem Auftakt

Bereits seit sieben Jahren führe ich jedes Jahr eine umfangreiche Jahresumfrage mit dem Handelsblatt durch. Ich erstelle die Umfrage und werte sie aus, das Handelsblatt lässt seine Leser antworten. Im Sinne der Sentiment-Theorie interpretieren wir die Mehrheitsmeinung dahingehend, dass es unwahrscheinlich ist, dass genau diese Erwartung eintritt. Vielmehr haben Untersuchungen gezeigt, dass an den Finanzmärkten in der Regel das Unerwartete passiert, denn das Erwartete ist bereits in den aktuellen Kursen eingepreist. Vor…

Erster Jahresausblick auf 2022

Einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2022 gebe ich jetzt schon: Die vier dominierenden Themen werden uns auch im kommenden Jahr noch beschäftigen … Doch zwei davon sind Kaufgelegenheiten, während die beiden anderen eher als schwarzer Schwan zu betrachten sind. Ich erläutere, wie ich unser Portfolio auf diese Entwicklungen vorbereiten werde. Seit April pendelt der DAX zwischen 14.800 und 16.000 Punkten. Da ist es doch leicht, das Portfolio aufzustocken, wenn wir uns…

So tickt die Börse + Belastung durch Corona und China schwindet

Letzte Börsenwoche war turbulent: Omikron sorgte für einen Ausverkauf am Ende der Vorwoche, der sich in diese Woche hinein zog. Nach einer kurzen Erholung sorgte US-Notenbankchef Jay Powell für Verunsicherung, als er trotz Omikron eine Beschleunigung der straffen Geldpolitik ankündigte. Es folgte ein zweiter Ausverkauf. Ich habe beide Ereignisse letzten Mittwoch im Rahmen eines Updates ausführlich besprochen und an die Plus-Leser geschickt. Seither ging es volatil zu. Ich werfe einen Blick auf…

Dreifacher Tiefschlag für DAX & Co. | Heibel-Ticker Portfolio nur 2% im Minus statt 7% vom DAX

Komischerweise ärgere ich mich bislang kaum darüber, dass wir nicht zu Höchstkursen im DAX ein paar Gewinne mitgenommen haben. Wenn ich ehrlich bin, hielt ich es vor einigen Wochen für durchaus möglich, dass der DAX nach oben ausbricht. Das wollte ich nicht verpassen. Und gleichzeitig ist unser Portfolio derzeit so gut diversifiziert, dass wir bislang kaum federn lassen mussten: während der DAX 7% (gestern) unter seinem Hoch notiert, ist das Heibel-Ticker Portfolio…

Lockdown belastet nationale Aktienmärkte – Eine Welt ohne Autos

Liebe Börsenfreunde, Inzwischen werden schon die besten Ideen an der Börse gehandelt, als sei die ferne Zukunft heute schon Realität. Elektroautos machen unsere heimische Autoindustrie obsolet, doch schon kommt ein neuer Akteur mit autonom fahrenden Autos und degradiert alle Elektroautos zu Herstellern von Massengütern. Doch auch das ist nur ein Zwischenschritt, wie Sie in Kapitel 02 lesen werden. Außerdem gehe ich auf aktuelle Entwicklung rund um das Thema Inflation ein: Die Auseinandersetzung…

Jahresendrallye voll im Gange: Pandemie beendet, Inflationsgefahr sinkt, Lieferkosten sinken, rosige Aussichten

Liebe Börsenfreunde, Da haben wir in den vergangenen Wochen goldrichtig gelegen: das Tief Anfang Oktober gut für Käufe genutzt, inzwischen alles Cash eingesetzt und nun erreicht der DAX ein neues Allzeithoch. Schwer war nicht die Meinungsbildung, schwer war die konsequente Umsetzung. Ich zeige ich auf, welche Indikatoren ich für meine bullische Haltung verwendete. Vor ca. zwei Wochen rief ich das Top im Ölpreis auf. Was, wenn der Ölpreis nun zu fallen beginnt,…

Heibel-Ticker PLUS Update zu BioNTech – Spekulation auf übertriebenen Ausverkauf

Ich gebe hier mal wieder einen Einblick in die Heibel-Ticker PLUS Updates. Normalerweise sind die Inhalte HT+ Lesern vorbehalten. Aber damit sich auch „externe“ Leser einen Eindruck zu den PLUS Inhalten machen können, heute wieder ein Update als Einblick: Freitag 1. Oktober um 16:31 Uhr „In den USA hat Merck heute eine Pille vorgestellt, mit der man Corona behandeln kann. Die zwischenzeitlichen Testergebnisse seien so vielversprechend, dass man es nicht mehr verantworten…