
US-Dollar stabilisiert sich – neue Chancen für Anleger mit Blick auf Amerika
Seit Jahresbeginn 2025 beobachten wir eine Kapitalflucht aus den USA. Institutionelle Anleger meiden den US-Dollar, bevorzugen Europa – doch erste Signale deuten auf eine mögliche Wende. Die Importwelle infolge drohender Zölle führte zu massiven Kapitalabflüssen, gefolgt von spekulativen Dollar-Long-Positionen, die später wieder aufgelöst wurden. Nun zeigt sich: Niemand will den Dollar – ein historisch typisches Muster vor einer Trendumkehr. Für Anleger bedeutet das: Sollte der Dollar tatsächlich drehen, eröffnen sich neue Chancen – etwa bei US-Tech-Aktien, beim S&P 500 oder durch Währungsgewinne in Euro-Depots. Gold hingegen könnte unter Druck geraten. Noch ist nichts entschieden, aber die Zeichen mehren sich, dass jetzt ein guter Zeitpunkt sein könnte, den US-Markt wieder in den Blick zu nehmen.
WEITERLESEN