Zum Inhalt springen

Schlagwort: Börse

Ihr persönlicher Anlageassistent mit aktuellen Börsennews zu den Heibel-Ticker Alumni

Seit 2006 haben wir im Heibel-Ticker neben unseren über 850 wöchentlichen Ausgaben auch über 2.000 unterwöchige Updates zu den Aktien unseres Heibel-Ticker Portfolios erstellt. Damit Sie unsere Updates zu jedem Unternehmen zugeordnet einfach finden können, haben wir spezielle Update Seiten erstellt. Zum Beispiel haben wir News Blogs für die Allianz, Morgan Stanley oder Wheaton Precious Metals. Unten führen wir ein paar Beispiele für unsere Portfolio-Bereiche Spekulation, Marktirrtum, Dividende und Absicherung auf. Heibel-Ticker…

Jetzt mit Aktien von der zu erwartenden Rallye profitieren

Ich bin wieder am Schreibtisch, hatte eine schöne Skiwoche in Kirchberg/ Kitzbühel und kann diese Woche in die Vollen gehen. Wenn Sie schon mal gehört haben, dass man eigentlich nicht jeden Tag wichtige Anlageentscheidungen treffen muss, sondern nur an ganz wenigen Tagen im Jahr, dann gehen Sie bitte davon aus, dass diese wenigen Tage in dieser Woche auf uns zukommen. Die Panik, die wir heute früh im Markt sahen, ist nicht gerechtfertigt.…

Jahresausblick gemäß Umfrage unter Handelsblattlesern

Hier stelle ich Ihnen meine Interpretation der Jahresumfrage für das Jahr 2023 vor, die ich für das Handelsblatt erstellt habe. Sie lesen, welchen Börsenverlauf Anleger erwarten und welchen Themen und Branchen sie große Bedeutung beimessen. In einigen Punkten hatten unsere Umfrageteilnehmer für 2022 Recht. Das Jahrestief wurde nämlich korrekt auf den September terminiert. Allerdings hielten die Umfrageteilnehmer vor einem Jahr Kurse unter 13.750 Punkten im DAX für ausgeschlossen. Tatsächlich notierte der DAX…

Im Video: ist der Aktienmarkt Boden vorläufig oder nachhaltig?

Das Sentiment zeigt Extremwerte. Zumindest eine Gegenbewegung sollte bald folgen. Doch ob wir eine nachhaltige Bodenbildung sehen, lässt sich noch nicht sagen. Um über 3% ist der DAX diese Woche eingebrochen. Die Aussage von Jay Powell, weitere Zinserhöhungen durchzuführen, bis die Inflation gebremst ist, hat die Rezessionsangst angeheizt. So ziemlich alle Finanzmärkte, Aktien, Anleihen, Rohstoffe etc., wurden letzte Woche ausverkauft. Immerhin blieb der Goldpreis, der sichere Hafen, stabil. Vor 10 Tagen hatte…

Weltuntergangsstimmung bis zu den Arbeitsmarktdaten

Dieser Beitrag ist letzten Freitag im Heibel-Ticker Börsenbrief erschienen. Diesen Freitag folgt der nächste Börsen Ausblick mit neuen Analysen und Investmentideen. September ist für die Aktienmärkte der schlechteste Monat im Jahr. Wir befinden uns mitten in einem heftigen Bärenmarkt, haben bis auf eine kurze Sommererholung seit einem Dreiviertel Jahr nur fallende Kurse gesehen und biegen erst jetzt in den Monat ein, der historisch betrachtet der schwächste Monat im Jahr ist. Besonders schwach…

War’s das mit der Inflation?

Ich habe mir mal angeschaut, wer die Haupttreiber der Inflation sind. 1. Immobilien sind derzeit die Hauptverursacher der Inflation: Häuserpreise und Wohnungsmieten fließen dort hinein. Seit Jahren, Jahrzehnten herrscht ein Wohnungsmangel in den meisten Großstädten Deutschlands. Der Zustrom von Flüchtlingen hat die Situation am unteren Ende der Preiskategorien verschärft. Mietpreisdeckel, Konjunktursorgen und steigende Inflationsraten sorgen dafür, dass die Bautätigkeit deutlich zurückgeht. Aktuell beträgt die Inflationsrate in diesem Bereich 17,7%. Eine wirkliche Entlastung…

Vergleich mit 1965-1982 – Teil 2: Branchenbetrachtung

Im Teil 2 unserer ausführlichen Analyse der Finanzmärkte in der Zeit 1965 bis 1982 gehen wir heute auf die verschiedenen Sektoren ein: Gold, Immobilien, verschiedene Branchen und Rohstoffe. Wir erläutern, wie die verschiedenen Sektoren in der damaligen Zeit gelaufen sind und welche fundamentalen Ähnlichkeiten und Unterschiede es zur heutigen Zeit gibt. Vor zwei Wochen hatte ich die Marktphase 1965 bis 1982 mit der heutigen Situation verglichen (Vergleich mit 1965-1982: Bullwhip Effekt bei…

Bärenmarktrallye hat noch Potential

Sie lesen nachfolgend Auszüge unserer Stimmungsanalyse des Investorensentiments sowie unseren Börsenausblick. Das nächste Update kommt morgen / übermorgen wie jedes Wochenende im Heibel-Ticker. Die Sentimentanalyse gibt einen guten Hinweis: Vor zwei Wochen herrschte Panik und das Kind wurde mit dem Bade ausgekippt. Die Erholungsrallye letzte Woche ist daher aus der Sicht der Sentimentanalyse erwartbar gewesen. Doch wie darf das Sentiment in Kriegszeiten interpretiert werden? Im Ausblick leite ich daher ab, wie ich…

Heibel-Ticker Fahrplan für die Börse bis Weihnachten

Die Schwarzmalerei hatte in den vergangenen Wochen Überhand gewonnen. Die nun aufkeimende Hoffnung, dass die Probleme zu beherrschen sind, halte ich für gesund – wenngleich eine Skepsis hinsichtlich einiger Branchen weiterhin angebracht ist. So könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die Rohstoffmärkte überhitzt sind. Eine Abkühlung auf den Energiemärkten, sowie bei den vielen anderen Rohstoffen, die wir in den vergangenen Wochen immer wieder besprochen haben, würde der Konjunktur Auftrieb geben. Es bleibt…

Aufbau, Inhalte und Funktionen des Heibel-Ticker Börsenbriefs

Profi-Wissen verständlich aufbereitet: Der Heibel-Ticker erscheint in der Regel freitags mit jeweils durchschnittlich 15 leicht lesbaren DinA4 Seiten als E-Mail und PDF. Die wöchentlichen Ausgaben des Heibel-Ticker sind immer gleich strukturiert: • Kapitel 01: Einleitung und Überblick zu Kapiteln und Inhalten• Kapitel 02: Rückblick zu aktuellen Entwicklungen an Börse und Aktienmärkten• Kapitel 03: Stimmungsanalyse (Anlegersentiment) mit technischem Fundament• Kapitel 04: Börsen Ausblick mit konkreten Empfehlungen (PLUS)• Kapitel 05: Heibel-Ticker PLUS Updates zu…

Sentimentanalyse liefert keine neuen Signale & Sommerbereitschaft erspart hektischen Aktionismus

Die Sentimentanalyse erstelle ich seit 6 Jahren wöchentlich für das Handelsblatt. Dort kennt man keine Ausnahme, daher habe ich meine Auswertung auch in meinem Urlaub erstellt und in meine neue Heibel-Ticker Ausgabe eingefügt: Interpretation der Ergebnisse Ich versuche mich stets von Saisonalitäten fern zu halten. Natürlich gibt es eine Reihe von Faktoren, die leicht nachvollziehbar ein bestimmtes Verhalten der Anleger beschreiben. Aber letztlich ist jedes Jahr ein wenig anders und man läuft…

Ein zufriedener Leser

Hallo und guten Tag, sehr geehrter Herr Heibel mit Team, nun also, denke ich, ist es soweit und Sie haben einen neuen Fan in der Börsenwelt.  Kurz zu meiner Person. Ich versuche auch weiterhin alles sehr kurz zu halten, da ich nicht gerne Ihre Aufmerksamkeit überstrapazieren möchte. Und Sie wissen es am besten, wie viel Seiten mir jetzt einfallen würden, bei der Begeisterung für VWL und ihre eigenen Gesetze, die so oft…