Zum Inhalt springen

Schlagwort: antizyklischer Börsenbrief

Absicherungsstrategien der Vermögensanlage

Lieber Herr Heibel, mit einem Einsatz von 200 000,00€ im letzten Jahr musste ich einen Verlust von 20% verbuchen. Das führte zu meinem Entschluß, mein Abo bei Ihnen zu kündigen und meine Aktivitäten einzustellen. Nach reiflicher Überlegung würde ich beide Entscheidungen zurücknehmen. Dazu brauche ich Ihren Rat. Der Hauptgrund für die Verluste lag darin, daß der DAX aus politischen Gründen verrückt spielte. Das aber kann (und wird) in diesem Jahr wieder passieren.…

E10-Diskussionen reißen nicht ab

Die Reaktionen meiner Leser zur Benzin-Debatte reißen nicht ab. Daher habe ich Ihnen hier nochmals unsere Trading-Idee und meine Einschätzung zum E 10 Gipfel vom Anfang des Monats zusammengefasst: Crop Energies – eine Tradingidee vom 4.3.11 Die Südzucker AG hat für die Produktion von Ethanol eine Tochter ausgegliedert, die Crop-Energies. Nur 22% der Aktien befinden sich im Streubesitz, Südzucker hält 70,5%. Der Handel ist somit dünn, bei der Marktkapitalisierung von 460 Mio.…

SSD-Hersteller profitieren von erhöhter Nachfrage

Sehr geehrter Herr Heibel, nur eine Frage, ich habe ja da keine Ahnung, ob das relevant ist, aber könnte es sein, dass Micron in diesem Bereich eine neuere Technologie an den Markt bringt, oder hat RAID überhaupt nichts mit SSD zu tun? 6- Monatschart Micron Technology Inc Erfolg durch schnelle SSD-Festplatten: Micron Durch einen preislichen Durchbruch bei Solid-State-Discs, also Festplatten in Flash-Speichertechnik, habe in den vergangenen Tagen der US-amerikanische Speicherhersteller Micron Technology…

Aktienanalyse: Übernahmeangebot von Gilde für Teleplan

Gilde hat ein Übernahmeangebot über 2,50€ je Aktie unterbreitet. Das Übernahmeangebot liegt auf dem Tisch, 53% der Anteilseigner werden dem zustimmen. Wer die Aktie hält, hat Glück gehabt und sollte dieses Glück nun versilbern. Denn ob das Übernahmeangebot nun noch ein paar Cent nach oben korrigiert wird, ist sehr ungewiß und würde einen langen Zeitraum in Anspruch nehmen. Da ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Verkaufen. {weiter[40|9]} Stephan HeibelHerausgeber des Heibel-Ticker Börsenbriefs…

Rückkaufangebot: Kizoo zu EUR 9,15

Kizoo hat sich von den Anteilen der United Internet getrennt und konnte somit das günstige Kursniveau nutzen, bevor die Aktien der United Internet in den vergangenen Tagen korrigierten. Meine Spekulation von damals, wir hatten schon im Juni 2009 und April 2010 Kizoo zu € 5,80 empfohlen, ist somit aufgegangen. 6-Monatschart Kizoo Nun müsste ich eine neue Bilanzanalyse durchführen, um das nunmehr aktuelle faire Kursniveau zu ermitteln. Ich nehme an, dass dies noch…

Aktienanalyse: Infineon – mehr als eine Spekulation?

Na, wer hätte das geglaubt: Mit einem Kurs unter einem Euro und vor zwei Jahren quasi tot gesagt, schwang Infineon sich wie Phönix aus der Asche nach oben. Heute bietet das Unternehmen spezielle Chips für den Maschinenbau und die Autoindustrie an. Es hat sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber dem US-Markt durch das deutsche Ingenieurswissen erkämpft – der Kurs hat sich mittlerweile verfünffacht. 6-Monatschart Infineon Die Kasse ist prall gefüllt, nachdem das Unternehmen vor…

Wirecard: Gefährliches Geschäftsmodell

Am Donnerstag dieser Woche wird Wirecard seine Hauptversammlung abhalten. Die Aktie ist seit Jahresbeginn um knapp 20% gefallen und immer wieder kommen neue Vorwürfe über windige Geschäftspraktiken auf. Grund genug, um sich einmal im Detail mit dem Unternehmen zu befassen. 6-Monatschart Wirecard Wirecard bietet die Zahlungsabwicklung über das Internet an. Die Abwicklung ist denkbar einfach und so gewinnt Wirecard kontinuierlich neue Kunden hinzu. Einer der Vorwürfe gegenüber Wirecard ist, dass diese Neukunden…

Aktienanalyse: Klöckner & Co

Vor sechs Wochen stand die Klöckner Aktie noch bei 23 Euro, heute notiert sie um 14 Euro. Als Stahlhändler profitiert Klöckner überproportional, wenn die Konjunktur anzieht. Auf der anderen Seite hat ein Händler nichts, worauf er sich zurückziehen könnte, wenn die Konjunktur stockt. Zur Zeit fürchten Anleger eine weltweite Abschwächung der Konjunktur. 6-Monatschart Klöckner & Co Insbesondere Chinas restriktive Geldpolitik zur Vermeidung eines sich überhitzenden Immobiliensektors wird kritisch gesehen: Baute man kürzlich…

Griechenland-Schulden liegen überwiegend in Frankreich und der Schweiz

Nur damit wir wissen, wie die Interessen der einzelnen Länder im Fall der Griechenlandproblematik gelagert sind: Hier eine Übersicht über die Verteilung der Schulden. Frankreich und die Schweiz dürften an einer Rettung Griechenlands besonders großes Interesse haben. Dennoch soll Deutschland den größten Teil zahlen. Gerecht ist das nicht. {weiter[40|9]} Stephan HeibelHerausgeber des Heibel-Ticker Börsenbriefs www.heibel-ticker.de

Aktienanalyse: Visa als Beweis für weltweit anziehenden Konsum

Ich habe mir soeben das Quartalsergebnis von Visa angeschaut. Mit 65% Weltmarktanteil am Kreditkartenmarkt ist Visa in meinen Augen ein guter Indikator für die Konsumfreude der Menschen weltweit. Insbesondere in den USA ist die Zahlungsmethode mit Kredit- oder Guthabenkarte weit verbreitet, da dort das Lastschrift- und Überweisungsverfahren kaum entwickelt ist. Die Alternative ist das Versenden von Schecks per Briefpost. So berichtet das Unternehmen von einem anhaltenden Trend hin zu Plastikgeld. Sowohl die…

Aktienanalyse: IBM hat die Krise bestens gemeistert

Nach meiner Empfehlung im April diesen Jahres ist die IBM Aktie im Juli 2009 von 100 auf 120 USD gesprungen. Der Konzern hat somit mal eben 30 Mrd. USD an Marktwert zugelegt. Die Finanzkrise hat IBM schon vor allen anderen Aktien ausgestanden gehabt, denn das Tief bei 70 USD wurde bereits im November erreicht. Im März, als die meisten anderen Aktien ihren Boden fanden, notierte IBM bereits um 20% höher. IBM hat…

Aktienanalyse: Wienerberger langfristig attraktiv

Wienerberger hat im laufenden Jahr einen Umsatzeinbruch von 2,43 auf 1,92 Mrd. EUR zu beklagen. Entsprechend wurden Werte abgeschrieben und das Personal verringert. Inzwischen laufen die Ziegelproduktionskapazitäten nur noch auf 60%. Ich finde die knapp 900 Mio. EUR langfristige Schulden sehr hoch, doch das Unternehmen hat die Finanzierung dieser Schulden unlängst gesichert und wird im kommenden Jahr etwa 100 Mio. EUR zurückführen. Das sind Zahlen die aufgrund der nunmehr eingetroffenen Wirtschaftskrise erstellt…