Zum Inhalt springen

Schlagwort: Aktien

Vorsicht vor Meme-Aktien mit hohen Leerpositionen

Ich widme hier eine ausführliche Betrachtung all den Aktien, die als Meme-Aktien von Privatanlegern in abenteuerliche Höhen gejubelt werden. Für die zweite Jahreshälfte sollten Privatanleger deutlich unterscheiden zwischen Aktien, die Nachholbedarf haben, und Aktien, die aus technischen Gründen nach oben laufen. Letzteres ist sehr gefährlich. Wie GameStop und AMC Kleinanleger die Finanzwelt erschütterten Einige werden sich erinnern: GameStop und AMC haben vor zwei Jahren die Finanzwelt auf den Kopf gestellt. Zwei Unternehmen,…

Spannungsgeladen in die Sommerwochen

Die Spannung an den Aktienmärkten steigt, und das vor dem Sommerloch. Ich diskutiere, welche Richtung ich an den Aktienmärkten für die kommenden Wochen für wahrscheinlicher halte. Entsprechend könnte es sich lohnen, sich darauf vorzubereiten. Die US-Arbeitslosenquote ist wie erwartet weiter auf 3,6% gesunken. Damit bestätigt sich die Befürchtung, dass der Aktienmarkt robuster ist, als die Fed sich das wünscht. Die Aktienmärkte verharren auf niedrigem Niveau. Die positiven Konjunkturdaten sollten eigentlich zu einem…

Vonovia vs. Aroundtown vs. Sto

Wir haben im Heibel-Ticker Portfolio eine neue Spekulation aufgenommen. Ich habe Vonovia, Aroundtown und Sto SE miteinander verglichen. Alle drei Aktien notieren meiner Ansicht nach derzeit viel zu niedrig. Bei einer könnte sich das schon sehr bald ändern. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Aktien aus dem Immobiliensektor in der zweiten Jahreshälfte besser laufen werden. Grundsätzlich holen wir keine Immobilienaktien in unser Heibel-Ticker Portfolio, weil ich davon ausgehe, dass die meisten der…

Schweizer Dividendentitel: 15 qualifizierte Unternehmen -> 5 für die Shortlist

15 Dividendentitel gibt es in der Schweiz, die unsere Heibel-Ticker Qualitätskriterien erfüllen. Ich zeige die 15 Titel auf und erstelle eine Short List, eine kurze Liste meiner Favoriten, bei denen sich ein zweiter Blick lohnt. Bereits 5 Dividendenaktien im Portfolio Unser Portfolio enthält fünf Dividendentitel: 2x aus Deutschland, die USA und Japan sind jeweils 1x vertreten und Devon Energy ist derzeit der fünfte Dividendentitel in unserem Portfolio, den ich mit „C“ eingestuft…

Ihr persönlicher Anlageassistent mit aktuellen Börsennews zu den Heibel-Ticker Alumni

Seit 2006 haben wir im Heibel-Ticker neben unseren über 850 wöchentlichen Ausgaben auch über 2.000 unterwöchige Updates zu den Aktien unseres Heibel-Ticker Portfolios erstellt. Damit Sie unsere Updates zu jedem Unternehmen zugeordnet einfach finden können, haben wir spezielle Update Seiten erstellt. Zum Beispiel haben wir News Blogs für die Allianz, Morgan Stanley oder Wheaton Precious Metals. Unten führen wir ein paar Beispiele für unsere Portfolio-Bereiche Spekulation, Marktirrtum, Dividende und Absicherung auf. Heibel-Ticker…

Eine Dividendenperle aus Japan

In unserer aktuellen Heibel-Ticker Ausgabe nehme ich meine Leser mit auf die Suche nach dem besten Dividendentitel aus Japan. Die Kandidatenliste aus dem Nikkei 225 ist länger als in Deutschland oder den USA. In Japan gibt es eine ganze Reihe attraktiver Dividendenunternehmen, wie meine Auswertung offenlegt. Daher konnte ich meine Kriterien etwas verschärfen. Die Wahl fiel auf einen für mich bislang unbekanntes Unternehmen, das wunderbar in unser Dividendenportfolio passt. Ich habe unser…

Jetzt mit Aktien von der zu erwartenden Rallye profitieren

Ich bin wieder am Schreibtisch, hatte eine schöne Skiwoche in Kirchberg/ Kitzbühel und kann diese Woche in die Vollen gehen. Wenn Sie schon mal gehört haben, dass man eigentlich nicht jeden Tag wichtige Anlageentscheidungen treffen muss, sondern nur an ganz wenigen Tagen im Jahr, dann gehen Sie bitte davon aus, dass diese wenigen Tage in dieser Woche auf uns zukommen. Die Panik, die wir heute früh im Markt sahen, ist nicht gerechtfertigt.…

Neue Aktien Portfolio Favoriten für 2023 finden

Wir begeben uns im Heibel-Ticker auf die Suche nach den neuen Aktien Favoriten für das Jahr 2023. Nach Fehleranalyse im Jahresrückblick und Strategieentwicklung im Jahresausblick gehen wir nun in die Umsetzung. Mein Fokus liegt auf NEUEN Favoriten, denn die Favoriten der vergangenen zehn Jahre haben ausgedient. Wer glaubt, einfach nur die größten Verlierer der Vorjahres ins Depot holen zu müssen, um im Jahr 2023 die größten Gewinne zu erzielen, liegt in meinen…

Weltuntergangsstimmung bis zu den Arbeitsmarktdaten

Dieser Beitrag ist letzten Freitag im Heibel-Ticker Börsenbrief erschienen. Diesen Freitag folgt der nächste Börsen Ausblick mit neuen Analysen und Investmentideen. September ist für die Aktienmärkte der schlechteste Monat im Jahr. Wir befinden uns mitten in einem heftigen Bärenmarkt, haben bis auf eine kurze Sommererholung seit einem Dreiviertel Jahr nur fallende Kurse gesehen und biegen erst jetzt in den Monat ein, der historisch betrachtet der schwächste Monat im Jahr ist. Besonders schwach…

Aktien Einkaufsliste für die kommenden Wochen

Wie immer in Zeiten fallender Kurse habe ich auch dieses Mal wieder eine Einkaufsliste mit meinen Wunschkandidaten aufgestellt. Die Liste dient uns stets als Erinnerungsstütze, wenn wir mal schnell eine Entscheidung treffen wollen. Natürlich ist die Liste offen und kann je nach Ereignissen ergänzt werden. Grundsätzlich sind wir derzeit für die aktuelle Marktphase gut positioniert. Warum das so ist, lesen Sie ebenfalls nachfolgend. Erinnern Sie sich bitte nochmal an die Situation, in…

Flatex + Die Aktie ist zu billig … aus falschem Grund

Nein, ich will Ihnen hier keinen schwarzen Schimmel verkaufen, vielmehr habe ich einen augenscheinlichen Widerspruch in den Zahlen von Flatex entdeckt. Montag Abend (28.3.) hat Flatex die endgültigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Unterm Strich waren sie schon bekannt, doch einige Finanzpublikationen haben in den Details ein Haar in der Suppe gefunden: Die Personalkosten haben sich mehr als verdoppelt. In den meisten Veröffentlichungen wird der Gewinn nach Sondereffekten (Adjusted EBITDA) berichtet und…

Auflösung der Seitwärtskonsolidierung kann Kursrichtung vorgeben

Seitwärtskonsolidierung löst sich wahrscheinlich auf. Richtungsentscheidung bei Investoren steht an. Sentimentanalyse gibt Aufschlüsse, wie die nächsten Wochen verlaufen können. Das Sommerloch hat seine letzte Woche erfolgreich überstanden. Der DAX notiert nahe seiner Allzeithochs, doch die Marktbreite schwindet. Ich mache mir Sorgen über die nächsten Wochen. Warum, das erläutere ich in Kapitel 02 meiner aktuellen Börsenbrief Ausgabe. Auch das Sentiment in Kapitel 03 macht mir wenig Hoffnung, eine Richtungsentscheidung steht an. Natürlich kann…