Zum Inhalt springen

Börsenblog Heibel-Unplugged Posts

Katastrophen können auch ausbleiben

Im aktuellen Börsenausblick gebe ich meine Einschätzung zu einem drohenden Crash der Gewerbeimmobilien, zu einer drohenden Auseinandersetzung um Taiwan sowie zum Ukrainekrieg. Die Gefahren sind hinlänglich bekannt. Ich schaue nach, was passieren würde, wenn die Gefahren Gefahren bleiben, jedoch nicht eintreten. Aus diesem Blickwinkel hat die aktuelle Rallye sogar noch Luft nach oben. Die am Freitag veröffentlichen Q-Zahlen der großen US-Banken zeigen, dass die Bankkrise der mittelgroßen US-Banken nicht auf die Großbanken…

Bewertungsfehler bei Analyse der Tesla Aktie

Jeder Analyst hat eine Meinung zu Tesla. Sehr viele Analysten haben ihre Meinung auch in Zahlen ausgedrückt und entsprechende Kursziele ausgerechnet. Diese Ziele waren beides, entweder zu hoch, oder zu niedrig. Nur eines waren sie nie: richtig. Woran liegt das? Was macht es so schwer, ein vernünftiges Kursziel für Tesla zu errechnen? Ein amerikanischer Analyst, der sich auf die DCF-Analyse verlässt, hat eine ausführliche Analyse seiner Fehler der vergangenen 13 Jahre vorgenommen…

Eine Dividendenperle aus Japan

In unserer aktuellen Heibel-Ticker Ausgabe nehme ich meine Leser mit auf die Suche nach dem besten Dividendentitel aus Japan. Die Kandidatenliste aus dem Nikkei 225 ist länger als in Deutschland oder den USA. In Japan gibt es eine ganze Reihe attraktiver Dividendenunternehmen, wie meine Auswertung offenlegt. Daher konnte ich meine Kriterien etwas verschärfen. Die Wahl fiel auf einen für mich bislang unbekanntes Unternehmen, das wunderbar in unser Dividendenportfolio passt. Ich habe unser…

Nächste Lehmann-Pleite & Angst und Panik lassen Rallye erwarten

Am Wochenende wurde die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS beschlossen. Damit einher gehen weitreichende Liquiditätshilfen und Garantien der Schweizer Nationalbank, der Finanzaufsicht und der Schweizer Regierung. Eine Verstaatlichung, wie sie während der großen Finanzkrise 2007 bis 2009 weltweit vielfach erfolgte, gibt es dieses mal nicht. Allerdings sind die staatlichen Hilfen so groß, dass der Begriff „Übernahme“ schon so ein Geschmäckle hat. Fun-Fact: Der Verwaltungsratsvorsitzendes (= Aufsichtsratschef) der Credit Suisse heißt…

Jetzt mit Aktien von der zu erwartenden Rallye profitieren

Ich bin wieder am Schreibtisch, hatte eine schöne Skiwoche in Kirchberg/ Kitzbühel und kann diese Woche in die Vollen gehen. Wenn Sie schon mal gehört haben, dass man eigentlich nicht jeden Tag wichtige Anlageentscheidungen treffen muss, sondern nur an ganz wenigen Tagen im Jahr, dann gehen Sie bitte davon aus, dass diese wenigen Tage in dieser Woche auf uns zukommen. Die Panik, die wir heute früh im Markt sahen, ist nicht gerechtfertigt.…

Teslas Masterplan 3 ist ein Angriff auf alle Autobauer

Hier gibt es eine prägnante Einschätzung zum Masterplan 3 von Tesla. Letzte Woche kündigte Tesla an, wohin sich das Unternehmen in den kommenden Jahren entwickeln möchte. Der anschließende Kursverlust der Tesla-Aktie täuscht über die Bedeutung des Masterplan 3 hinweg: Globale Autobauer dürften die Ziele mit großer Sorge zur Kenntnis genommen haben. Tesla hat seinen Masterplan 3 auf einem Investorentag vorgestellt. Anleger waren enttäuscht, die Aktie fiel anschließend um 10%. Schauen wir mal,…

So bereiten Sie sich auf die neue Marktlage vor! – Monatlicher Heibel-Ticker Videocall

Eine Stunde und fünfzehn Minuten beschäftigen wir uns mit der aktuellen Marktlage und mit unserem Heibel-Ticker Portfolio, das ich erneut an die Startelf von Borussia Mönchengladbach beim Sensationsspiel gegen Bayern München angepasst habe, sowie mit einer Reihe von Fragen, die im Chat gestellt wurden. Hier gibt es die Kapitelübersicht: 0:00 Begrüßung2:10 aktuelle Marktbetrachtung23:00 Sentimentanalyse zum Ölpreis: animusX-Prognose +38,5% in 6 Monaten30:30 Besprechung des Heibel-Ticker Portfolios anhand der Startelf von Borussia Mönchengladbach53:50 Auswechselbank59:20…

Um ⌀ 38,5% ist der Ölpreis nach diesem Signal in den vergangenen 16 Jahren gestiegen

Ich habe bei animusX letzte Woche über eine besondere Situation am Ölmarkt und unsere aktuelle Umfrageanalyse zur Ölpreisentwicklung berichtet. Diese Erkenntnis teile ich jetzt auch hier. Nur selten gibt es so starke Signale aus unserer animusX-Umfrageanalyse, wie vor 10 Tagen: Unsere Umfrageteilnehmer sind extrem bullisch. Das deutet – wider Erwarten – auf eine starke Ölpreisperformance (Preisanstieg) in den kommenden Monaten hin. In einem 10-Minuten-Video zeige ich, dass die Zukunftserwartung für die Ölpreisentwicklung…

Wenn Fußballer Aktien wären – Die Heibel-Ticker Mannschaft

In der aktuellen Heibel-Ticker Ausgabe habe ich als Lockerungsübung einmal einen Vergleich zwischen der Fußballmannschaft Borussia Mönchengladbach und unserem Heibel-Ticker Portfolio angestellt. Denn genau wie ein Fußballtrainer überlege auch ich mir kontinuierlich, welchen Spieler ich von der Auswechselbank ins Spiel einwechsel, wo ich neue Talente zukaufen kann und wie ich die Defensive stabilisiere. Eigentlich denke ich schon seit Jahren in der Kategorie eines Fußballtrainers. Da ich das Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Bayern…

Hamburger Investorentag: Deutsche Rohstoff AG, Bertrandt, Evotec, Berentzen, Smartbroker, JOST

Letzte Woche fand wieder der Hamburger Investorentag statt und ich hatte die Gelegenheit, mit einer Vielzahl von Unternehmenslenkern, Investoren und anderen Finanzmarktteilnehmern zu sprechen. Meine Eindrücke habe ich bereits verteilt veröffentlicht und gebe hier jetzt eine Übersicht mit allen Artikeln und Videos. Deutsche Rohstoff AG mit Fracking in USA erfolgreich In meinen Augen ist die Aktie der Deutsche Rohstoff AG interessant als Spekulation. Ich konnte beim Hamburger Investorentag den Vortrag von Jan-Philipp Weitz, CEO der Deutschen Rohstoff…

Quartalszahlen in den USA – ein kurzer Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse

Meta ruft Jahr der Effizienz aus Mittwoch Abend veröffentlichte Meta, die Mutter von Facebook, ihre Q-Zahlen und erntete einen Sturm der Begeisterung. Die Aktie sprang um 23% an. Ende 2021 bis Ende 2022 hatte sich der Kurs geviertelt. Zu hoch waren die Investitionen in das Metaversum, das erst in der fernen Zukunft vielleicht mal Geld abwerfen wird. Und gleichzeitig schwächelte das Geschäft mit der bezahlten Werbung. Gründer und CEO Mark Zuckerberg rief…

Weiterhin hohe Zinsen wegen niedriger Arbeitslosigkeit

Ich habe mir Gedanken um den Arbeitsmarkt gemacht: Wir hören täglich von neuen Entlassungswellen, doch die Arbeitslosenquote bleibt niedrig und soll es Prognosen zufolge auch bleiben. Was bedeutet das für unsere Wirtschaft, und was für die Inflation? Heibel-Ticker Abonnenten wissen, dass die rückläufigen Inflationszahlen bei mir noch nicht unbedingt für Entspannung sorgen. Mittelfristig, also auf Sicht von 12-18 Monaten, kann sich die Inflation durchaus abmildern. Das liegt zum einen am Basiseffekt (die…