Börsengeschichte jede Woche verständlich und unterhaltend auf den Punkt gebracht.

Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Leserinnen und Lesern kostenfrei erhalten.

Einfach einen Tick besser

Stephan Heibel

Blog Artikel

Veröffentlicht von Stephan Heibel am 1. Juli 2025

Was Tesla, Waymo und Moia wirklich unterscheidet

Tesla, Waymo und Volkswagen mischen alle beim autonomen Fahren mit – doch ihre Ansätze unterscheiden sich dramatisch. Während VW und Alphabet mit Moia und Waymo vergleichsweise teure Pilotprojekte verfolgen, setzt Tesla auf Skalierung, niedrige Kosten und vollständige Integration. Eine Mitgliederfrage im Heibel-Ticker bringt den Bewertungsvergleich auf den Punkt: Wenn Tesla wie VW bewertet wäre, müsste der Kurs auf 8 EUR fallen – umgekehrt stünde VW bei 3.000 EUR. Klingt extrem? Ist es auch. Denn ein direkter Vergleich führt in die Irre. Warum Tesla, Waymo und Moia ganz unterschiedliche Wetten sind – und was das für Anleger bedeutet, analysiere ich im aktuellen Beitrag.

WEITERLESEN
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 1. Juli 2025

KI Aktien Blog – Wöchentliche Analysen, Tipps, Investmentideen und Empfehlungen für Privatanleger in 2025

Der KI-Aktien-Blog von Stephan Heibel liefert wöchentlich aktuelle Analysen, Tipps und Empfehlungen für Anleger, die in Künstliche Intelligenz investieren möchten. Hier finden Sie Einschätzungen zu führenden Unternehmen, Chancen und Risiken sowie strategische Investitionsideen. Bleiben Sie informiert über Entwicklungen im KI-Sektor und nutzen Sie fundierte Marktanalysen für Ihre Investmententscheidungen.

WEITERLESEN
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 27. Juni 2025

Medios zwischen Umbruch und Aufbruch: bringt der Strategiewechsel den Re-Start für die Aktie?

Medios rückt wieder in den Fokus – nach Jahren des Wachstums über Übernahmen und zunehmender Intransparenz sendet das Unternehmen nun ein klares Signal an den Kapitalmarkt. Der angekündigte Aktienrückkauf, ein überraschender Führungswechsel und die verbesserte operative Basis deuten auf eine Neuausrichtung hin. Statt weiterem Expansionsdruck rückt nun das organische Wachstum in den Vordergrund. Analysten sehen großes Potenzial, doch ob das reicht für eine dauerhafte Neubewertung? Ich bleibe investiert – und beobachte, wie ernst es Medios mit dem Strategiewechsel ist.

WEITERLESEN
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 25. Juni 2025

Unser Öl-Sentiment hat es angezeigt: Warum der Ölpreis seit dem 20. Juni unter Druck steht

Am 20. Juni zeigte unsere animusX-Auswertung eine seltene Konstellation: positive Stimmung am Ölmarkt, aber fallende Erwartungen. Nur drei Tage später kam es zu US-Luftangriffen auf iranische Atomanlagen, gefolgt von einer begrenzten Reaktion des Iran. Am 24. Juni kündigte Donald Trump eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran an – der Ölpreis fiel spürbar. Unser Öl-Sentiment hatte damit keine politischen Ereignisse vorhergesehen, wohl aber das Ungleichgewicht im Markt erkannt: Euphorie trotz negativer Erwartungen ist ein klassisches Warnsignal. Wer das beachtet, erkennt Übertreibungen, bevor sie sich entladen.

WEITERLESEN
Mehr laden
Stephan Heibel

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

Bestnote

Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged