Zum Inhalt springen

Kategorie: Sentimentanalyse

Nächste Lehmann-Pleite & Angst und Panik lassen Rallye erwarten

Am Wochenende wurde die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS beschlossen. Damit einher gehen weitreichende Liquiditätshilfen und Garantien der Schweizer Nationalbank, der Finanzaufsicht und der Schweizer Regierung. Eine Verstaatlichung, wie sie während der großen Finanzkrise 2007 bis 2009 weltweit vielfach erfolgte, gibt es dieses mal nicht. Allerdings sind die staatlichen Hilfen so groß, dass der Begriff „Übernahme“ schon so ein Geschmäckle hat. Fun-Fact: Der Verwaltungsratsvorsitzendes (= Aufsichtsratschef) der Credit Suisse heißt…

Jetzt mit Aktien von der zu erwartenden Rallye profitieren

Ich bin wieder am Schreibtisch, hatte eine schöne Skiwoche in Kirchberg/ Kitzbühel und kann diese Woche in die Vollen gehen. Wenn Sie schon mal gehört haben, dass man eigentlich nicht jeden Tag wichtige Anlageentscheidungen treffen muss, sondern nur an ganz wenigen Tagen im Jahr, dann gehen Sie bitte davon aus, dass diese wenigen Tage in dieser Woche auf uns zukommen. Die Panik, die wir heute früh im Markt sahen, ist nicht gerechtfertigt.…

Video-Rückblick für die letzten 2 Jahre

Liebe Börsenfreunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns einen Moment Zeit nehmen, um auf all das zurückzublicken, was wir gemeinsam erreicht haben. Nicht nur für 2022, sondern auch für 2021. Mit Corona waren wir mehr zu Hause und ich habe wieder angefangen, Videos für unsere Heibel-Ticker Gemeinschaft zu machen. So sind in den vergangenen 2 Jahren insgesamt 27 Videos entstanden. Ich hatte dabei in unserer Salz &…

Im Video: ist der Aktienmarkt Boden vorläufig oder nachhaltig?

Das Sentiment zeigt Extremwerte. Zumindest eine Gegenbewegung sollte bald folgen. Doch ob wir eine nachhaltige Bodenbildung sehen, lässt sich noch nicht sagen. Um über 3% ist der DAX diese Woche eingebrochen. Die Aussage von Jay Powell, weitere Zinserhöhungen durchzuführen, bis die Inflation gebremst ist, hat die Rezessionsangst angeheizt. So ziemlich alle Finanzmärkte, Aktien, Anleihen, Rohstoffe etc., wurden letzte Woche ausverkauft. Immerhin blieb der Goldpreis, der sichere Hafen, stabil. Vor 10 Tagen hatte…

Investoren Sentiment: Anleger bleiben vorsichtig, trotz fulminanter Rallye

Wir hatten in den vergangenen Wochen eine Liste mit Superlativen aus der Sentimentwelt erstellt: Längste Phase negativer Stimmung in unserer Umfrage seit 8 Jahren Niedrigste Bullenquote in US-Stimmungsumfrage seit 40 Jahren Extrem niedrige Investitionsquote der US-Fondsanleger 8 Wochen Kursverlust in Folge gab es beim Dow Jones zuletzt 1923 Gemäß der Umfrage der Bank of America ist die Cashquote auch international bei Fondsmanagern so hoch wie seit dem Coronacrash nicht mehr… , eine…

FED Zinserhöhung um 0,75% steht nicht zur Diskussion

Letzten Mittwoch hat die US-Notenbank den US-Leitzins um 0,5% angehoben. Der Schritt war zuvor gut kommuniziert worden, eine Überraschung war das nicht. Im anschließenden Conference-Call wurde Fed-Chef Jay Powell gefragt, ob im Falle einer Verschlechterung der Situation auch mit noch größeren Zinsschritten zu rechnen sei. Powell sagte, derzeit sehe es nach zwei weiteren Zinsschritten um jeweils 0,5% aus, eine Zinsanhebung von 0,75% sei nicht Bestandteil der Überlegungen. Es ist wohl der erste…

Weltweite Inflation, Corona in China und Krieg in der Ukraine versetzen Anleger in Schockstarre

Anleger sind niedergeschlagen aufgrund der Ausverkaufs ihrer Lieblinge, sehen dabei aber nicht die hoffnungsvoll stimmenden Keimlinge. Man ist verunsichert und jegliche Form des Optimismus scheint sich zu verbieten. Es hat den Anschein, dass es keine Hoffnung mehr gibt. „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ bedeutet, dass der Boden für eine Erholung an den Aktienmärkten bereitet ist. Man kann es keinem verübeln: Die völlige Ignoranz der EZB hinsichtlich inflationärer Gefahren (siehe unten), die drohende Großoffensive…

Was wird das Investorensentiment für nächste Woche vorhersagen?

Unser Investorensentiment hat den Short Squeeze letzte Woche (KW 13) vorhergesagt. Unten sehen Sie unsere Prognose für die aktuelle Woche (KW 14). Wird sie wieder richtig liegen? Morgen / Freitag wird es im Heibel-Ticker die Auswertung der aktuellen Woche (KW 14) geben und ich intepretiere die Ergebnisse für die kommende Woche (KW 15). Interpretation für die aktuelle Woche – liegt sie richtig? Vom 1. April 2022 „Zukunftspessimismus lässt steigende Kurse erwarten Aktienkurse…

Angespannte Stimmung im Investoren Sentiment

Die unterschiedlichen Stimmungswerte in Deutschland und den USA lassen sich leicht erklären. Der DAX ist im laufenden Jahr bereits um 10% gefallen, der Dow Jones aktuell nur um 5%. DAX-Unternehmen laufen Gefahr, deutlich höhere Energiekosten tragen zu müssen, vorausgesetzt es gibt genug Strom. In den USA gibt es Öl und Gas im Überfluss. Die hohe Absicherung der Anleger in Deutschland macht jedoch einen weiteren heftigen Ausverkauf unwahrscheinlich – zumindest aus technischer Sicht…

So tickt die Börse: Geopolitik unter Spannung

Hoffnung auf eine baldige Lösung für den Ukraine-Krieg hat letzte Woche bestimmt. Putin spricht von einem wirtschaftlichen Blitzkrieg gegen sein Land, sein Angriffskrieg hat den schnellen Sieg nicht herbeiführen können. An den Aktienmärkten führten diese Entwicklungen zu steigenden Kursen. Ich gehe näher auf die vier Schwerpunktthemen der vergangenen Monate ein: Russland/Ukraine, China/Taiwan, Corona/Omikron und Inflation/Notenbanken. Die Situation ist sehr ungewiss. Sowohl positive als auch negative Überraschungen sind jederzeit möglich. Vorsicht ist weiterhin…

Bärenmarktrallye hat noch Potential

Sie lesen nachfolgend Auszüge unserer Stimmungsanalyse des Investorensentiments sowie unseren Börsenausblick. Das nächste Update kommt morgen / übermorgen wie jedes Wochenende im Heibel-Ticker. Die Sentimentanalyse gibt einen guten Hinweis: Vor zwei Wochen herrschte Panik und das Kind wurde mit dem Bade ausgekippt. Die Erholungsrallye letzte Woche ist daher aus der Sicht der Sentimentanalyse erwartbar gewesen. Doch wie darf das Sentiment in Kriegszeiten interpretiert werden? Im Ausblick leite ich daher ab, wie ich…

Webinar zu Devon Energy und Goodyear Tire am kommenden Mittwoch

Devon Energy und Goodyear Tire & Rubber sowie vielleicht noch weitere Titel werde ich am kommenden Mittwoch um 18 Uhr mit Thomas Vittner aus Wien im Rahmen eines Webinars besprechen. Thomas Vittner kommt von der technischen Seite, wir haben uns in der Pandemie-Zeit bereits einmal für ein gemeinsames Video zusammen getan. Ich werde die Aktie aus meiner Sicht analysieren und kann die Veranstaltung dazu nutzen, Ihnen meine Beweggründe nochmals näher zu bringen.…