Zum Inhalt springen

Kategorie: PLUS Empfehlung

Lohnt sich jetzt ein Einstieg bei MAMAAs Aktien?

Microsoft, Amazon, Meta, Apple und Alphabet sind die Tech-Giganten mit Milliarden, ja sogar Billionenbewertungen. Doch in den vergangenen Monaten haben die Aktien 25-50% von ihrem Wert abgegeben. Ich untersuche in unserem Börsenbrief, welche dieser Aktien jetzt erfolgsvorsprechend sind, und welche Sie lieber noch eine Weile lang nicht anfassen. Es sind die absoluten Tech-Giganten, die in der Coronazeit nochmals hunderte Milliarden USD an Marktkapitalisierung zulegten und teilweise sogar über die Billionen-Marke in der…

Börsenbrief: Performance ist nicht alles

Zur Heibel-Ticker Performance von durchschnittlich 11% pro Jahr kommt immer mal wieder die Reaktion “der MSCI World und viele ETFs laufen doch besser, wozu dann einen Börsenbrief?”. Die Performance des Heibel-Ticker Portfolios ist nicht das entscheidende Kriterium und auch nicht das oberste Ziel für uns. Der Heibel-Ticker Börsenbrief will dazu beitragen, dass Privatanleger die Finanzwelt noch besser verstehen und ihre Portfolios selbständig optimieren. Unsere Abonnenten nutzen den Heibel-Ticker als Quelle für gebündelte…

Jetzt ist der Moment, an der Börse am Ball zu bleiben

Ich bin der Ansicht, dass unser Portfolio derzeit nicht schlecht ist. Zwar haben wir noch einige Corona-Gewinner, die nach wie vor bei jeder Gelegenheit ausverkauft werden (Paypal, BioNTech), doch ich bin der Ansicht, dass das erreichte Kursniveau inzwischen so niedrig ist, dass nur wenige Wochen der Entspannung reichen würden, um deutlich höhere Kurse zu erzeugen. Mit derzeit nur noch 11% Cash sind wir für eine Gegenbewegung gerüstet. In eine Gegenbewegung hinein würde…

Weltweite Inflation, Corona in China und Krieg in der Ukraine versetzen Anleger in Schockstarre

Anleger sind niedergeschlagen aufgrund der Ausverkaufs ihrer Lieblinge, sehen dabei aber nicht die hoffnungsvoll stimmenden Keimlinge. Man ist verunsichert und jegliche Form des Optimismus scheint sich zu verbieten. Es hat den Anschein, dass es keine Hoffnung mehr gibt. „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ bedeutet, dass der Boden für eine Erholung an den Aktienmärkten bereitet ist. Man kann es keinem verübeln: Die völlige Ignoranz der EZB hinsichtlich inflationärer Gefahren (siehe unten), die drohende Großoffensive…

Aktien Portfolios an die Inflationsentwicklung anpassen

In den USA wurden letzte Woche die Alarmglocken angeworfen: Die Inflation lässt sich nur durch ein entschiedenes Vorgehen einfangen. Seit einem halben Jahr wird die US-Geldpolitik beinahe im Monatsrhythmus weiter verschärft, dennoch werden Monat für Monat weiter anspringende Inflationsraten verzeichnet. In Europa schläft die Notenbank. Dabei ist die Entwicklung hier nicht viel besser. Trotzdem spricht die EZB noch immer von einem symmetrischen Inflationsziel um 2% und erachtet erste Schritte vor Jahresende als…

Technischer Grund hält Aktie am Boden

Ich habe soeben ein Heibel-Ticker PLUS Update zu Flatex geschrieben: „Der Markt hat immer Recht“, lautet ein beliebtes Sprichwort. Ich habe zu viel gesehen und weiß daher, dass „der Markt“ – wer auch immer das sein soll – auch mal falsch liegt. Ziemlich oft sogar. Ich habe für Sie am Beispiel von Flatex ausführlich aufgearbeitet, wie so etwas passieren kann. Vielleicht ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass die Aktie von Flatex seit…

Flatex + Die Aktie ist zu billig … aus falschem Grund

Nein, ich will Ihnen hier keinen schwarzen Schimmel verkaufen, vielmehr habe ich einen augenscheinlichen Widerspruch in den Zahlen von Flatex entdeckt. Montag Abend (28.3.) hat Flatex die endgültigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Unterm Strich waren sie schon bekannt, doch einige Finanzpublikationen haben in den Details ein Haar in der Suppe gefunden: Die Personalkosten haben sich mehr als verdoppelt. In den meisten Veröffentlichungen wird der Gewinn nach Sondereffekten (Adjusted EBITDA) berichtet und…

Portfolio auf neue Situation anpassen – Einkaufsliste mit Wunschpreisen

Wenn wir uns die derzeitige Situation mit etwas Abstand anschauen, könnte es kaum schlimmer sein: Die Inflation droht davon zu galoppieren. Der Ukraine-Krieg zeigt derzeit keine schnelle Lösung. Immerhin ist China noch passiv und Corona scheint sich zu bessern. Doch ob das allein schon ausreicht, um für steigende Kurse an den Aktienmärkten zu sorgen, wage ich zu bezweifeln. Für die europäische Wirtschaft, insbesondere für die deutsche Konjunktur, ist die Energielieferung (Öl &…

Zum Verkaufen zu spät & Schnäppchen in Sicht – Heibel-Ticker PLUS Update

Liebe Börsenfreunde, Putin strebt eine Neuordnung der Sicherheitsstruktur Europas an. Seine Unzufriedenheit mit den Entwicklungen der vergangenen Jahre ist nachvollziehbar, die Nato-Osterweiterung kann ihm nicht gefallen haben. Der Weg, den er nun beschritten hat, gleicht dem eines angeschossenen Muttertiers: Er mobilisiert die letzten Kräfte und versucht zu sichern, was noch zu sichern ist: Die Ukraine. Der Westen, insbesondere die USA, haben ihn – vorsätzlich oder fahrlässig – in diese Situation gedrängt. Die…

Chipknappheit als Ausrede für Autobauer und Hemmnis für BASF

Letzte Wochen haben wir im Heibel-Ticker Portfolio einen Teil unserer BASF-Position verkauft. Der Portfolioanteil lag bei 8,7%, vorgesehen haben wir für eine Dividendenposition jedoch ein Portfolioanteil von 6%. Zum Jahreswechsel haben wir unsere beabsichtigten Gewichtungen ein wenig umstrukturiert, nun hielt ich den Kurs für geeignet, dies auch entsprechend umzusetzen. Mit 5,3% Dividendenrendite und einem KGV von 11 ist die Aktie in meinen Augen noch immer günstig bewertet… doch eher aus Dividendensicht, nicht…

Lucky Luke Methode für Goodyear Tire und Devon Energy

Liebe Börsenfreunde, Kaum hatte ich Dienstag Mittag auf den „Senden“-Knopf gedrückt, kamen die Meldungen über den Abzug russischer Panzer aus der Grenzregion zur Ukraine. Ein solcher Konflikt endet aber nicht mit einem plötzlichen Sinneswandel eines Akteurs (Putin), sondern ist in der Regel komplexer. Ich habe daher nicht wenige Minuten später das nächste Update verschickt. Und wie nicht anders zu erwarten, hat gestern der Nato- Generalsekretär Jens Stoltenberg verkündet, dass Fernsehbilder von Panzertransporten…

Heibel-Ticker vs. DAX – Portfolio Entwicklung und Jahresvergleich

Privatanleger vergleichen den Erfolg von Anbieter von Aktienempfehlungen gerne mit Indizes wie dem DAX. Damit Sie den Vergleich möglichst einfach machen können, zeigen wir hier den direkten Vergleich des Heibel-Ticker Portfolios mit dem DAX. Entwicklung seit 2008 Mit dem Heibel-Ticker Portfolio hätten Sie von 2008 bis Ende 2021 aus 100.000 Euro 415.980 Euro gemacht, durchschnittlich 11% pro Jahr. Der DAX als Vergleich hat 7% pro Jahr in dem Zeitraum erzielt, aus 100.000…