Zum Inhalt springen

Kategorie: Allgemeine Börsenthemen

Darum sind steigende Zinsen schlecht für Wachstumsunternehmen und Technologiewerte

Ein Leser fragte mich nach dem Effekt des ”Abdiskontierens” auf Wachstumstitel: Die Argumentation kann man gerne von links, aber auch von rechts einleiten. Ich zeige in der folgenden Leserfrage, welchen Blickwinkel Analysten auf die Bedeutung des Zinsniveaus für Wachstumsaktien haben. Der Effekt der Abdoskontierung künftiger Cashflows LESERFRAGE „Guten Tag Herr Heibel, ich verstehe eine Aussage von Ihnen nicht. Ihre Aussage passt aber zur aktuellen Entwicklun­g vieler Wachstumsw­erte, bezogen auf den Bewertungs­abschlag. Sie…

So tickt die Börse: Bedenken zum Ausverkauf

Die Gründe für den Ausverkauf sind vielfältig. In Kapitel 02 meiner aktuellen Heibel-Ticker Ausgabe erläutere ich Ihnen die Hintergründe zur Chip-Knappheit, zu steigenden Energiepreisen, den Lieferproblemen, der Corona-Angst und den Zusammenhang mit der Inflation. Da braut sich was zusammen 🙁 Vor 10 Tagen konnte ich mich zu keiner festen Meinung durchringen, verschob die Fertigstellung des Heibel-Tickers um einen Tag und entschied mich schließlich, vorerst keine Meinung zu haben ;-). Nachdem in vielen…

DAX-160 Branchenmatrix inkl. DAX 40, MDAX und SDAX

Auf einen Blick alle 160 Unternehmen aus DAX, MDAX und SDAX mit tagesaktuellen Veränderungen sowie Veränderungen für die letzten 7 Tage überblicken. Ich habe letzte Woche meine Branchen-Tabelle zu den 160 DAX-Unternehmen weiterentwickelt und aktualisiert, also die umfangreichen Änderungen nachgeführt. Hier der Link zur frei zugänglichen Google Doc Tabelle: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1L9IUlmwxXkidTnN74pb1bzR3E3HX2tzVXRYHUjGu66g/edit?usp=sharing Eine wöchentliche Zusammenfassung schicke ich jeden Freitag kostenlos in meinem Heibel-Ticker Börsenbrief in Kapitel 02 „So tickt die Börse“. Bei Interesse können…

Wie China zu Xina wird und sich immer mehr deglobalisiert

Der chinesische Premierminister Xi Jinping hat höchste Ambitionen. Die bis dato in China übliche Amtszeitbegrenzung ließ er aufheben und kann somit auch nach dem Jahr 2023 weiter im Amt bleiben, am liebsten auf Lebenszeit. China würde so zu Xina. Doch das läuft nicht automatisch, er muss sich die Gunst seiner Parteifreunde immer wieder auf’s Neue verdienen. So hat er nach mehreren Jahrzehnten des wirtschaftlichen Aufschwungs nunmehr die kommunistische Ader wiederbelebt. Die Schere…

So läuft der idealtypische Ausverkauf und wie man davon profitieren kann

In der aktuellen und vielleicht kommenden Wochen müssen wir am Ball bleiben: Teilweise entscheidet es sich erst im Verlauf des Tages, ob wir bereits ein Ende der Korrektur sehen, oder ob wir nur eine kurze Gegenbewegung erleben. Korrekturen sind in der Regel kürzer und heftiger als eine Rallye. Was beide Marktphasen jedoch gemein haben, sind die Wellen, in denen sich die Bewegungen stets abspielen. Da wir Wellen erst hinterher richtig einschätzen können,…

So bereiten Sie sich auf die straffere Geldpolitik vor • Heibel-Ticker Leserfrage

Hallo Herr Heibel, ich habe eine Frage, die vermutlich viele Ihrer Leser beschäftigt. Hintergrund ist der enttäuschende US-Arbeitsmarktbericht vom letzten Montagmorgen, der zu vielfältigen Reaktionen geführt hat. Viel interessanter ist natürlich, was passiert, wenn Jay Powell das Anleihe-Kaufprogramm reduziert oder beendet und die US-Zinsen steigen? Wir kann man sich optimal auf diesen Schritt vorbereiten? Antworten erhoffe ich mir in folgender Form: Die Goldpreise dürften steigen, da Gold keine Zinsen erwirtschaftet? Japanische, chinesische…

Heibel-Ticker Leserfragen rund um DAX, Flatex, Schaltbau, Alibaba, CureVac, Cathie Wood & Co.

Über den Sommer habe ich die Leserfragen liegen gelassen, sorry. Um das Ganze aufzuholen, habe ich letzte Woche besonders viele Leserfragen beantwortet. Sicherlich ist da auch das eine oder andere für Sie dabei. Hier gibt es eine kurze Übersicht der Fragen:  • ETF auf DAX oder S&P 500 • Verbio auf Wolke 7 • Schaltbau +35% durch Übernahme • Flatex DeGiro zu teuer • Arbitrage von DAX-Umstellung auf 40 nutzen • Block.one beteiligt sich an Northern Data •…

So tickt die Börse: Eindrücke vom Hamburger Investorentag 2021

Am Mittwoch und Donnerstag letzter Woche fand der Hamburger Investorentag statt, 48 Unternehmen haben sich präsentiert. Ich habe mit einer ganzen Reihe von Vorständen persönliche Gesprächen führen dürfen und berichte hier über meine Eindrücke. Der Schwan… … gleitet gleichförmig und ruhig durchs Wasser. Über der Wasseroberfläche sehen wir einen eleganten, weißen Schwan mit langem Hals und einem Kopf, der konzentriert in die Richtung blick, wo’s hin gehen soll. Doch unterm Wasser strampeln…

Vorsicht vor den Aktien des Fonds von Cathie Wood / ARK

Letzte Woche habe ich mir mal wieder den Film „The Big Short“ angeschaut: Einige Trader haben 2007 auf das Unvorstellbare gewettet: Den Zusammenbruch des US-Immobilienmarktes. Immobilienfinanzierungen wurden von den kreditgebenden Banken gebündelt und als MBSs veräußert, CDOs auf die MBSs ermöglichten es Spekulanten, das Volumen, mit dem auf die MBSs spekuliert wurde, zu vervielfachen. Es folgte der Immobiliencrash und aufgrund der globalen Verstrickung der Finanzmärkte zog dies die globale Finanzkrise 2007 bis…

Tipp für die Sommerpause: Jetzt in Ruhe auf die Rallye ab September vorbereiten

Saisonal betrachtet sind August und September schlechte Börsenmonate. Erst im Oktober startet dann die Jahresendrallye, die idealerweise bis in den Mai des kommenden Jahres läuft. Daher: „sell in May and go away, but always remember to come back in September“. Dieses Sprichwort muss nicht immer wahr werden. Dieses Jahr verlief allerdings passend zu diesem Sprichwort. Häufig sind dann auch September und Oktober gute Börsenmonate. Deswegen empfehle ich, jetzt die Sommerpause zu nutzen…

Lucky Luke an der Börse: erst kaufen, dann analysieren

Als einer meiner besten Tipps hat sich die von mir entwickelte «Lucky Luke Methode» bewährt: Der Mann, der schneller schießt als sein eigener Schatten. Manchmal ist es am Aktienmarkt gut genug, schnell zu sein, auch wenn man falsch liegt. Wenn man schnell reagiert, dann hat man in der Regel noch ausreichend Zeit, sich eine fundierte Meinung zu bilden und – falls man falsch lag – den Fehler zu korrigieren. Oft genug schon…

Leserfrage: Sentiment für Tesla, Apple und Bitcoin zeigt Hype-Gefahr

Fr, 15. Januar um 10:37 Uhr Hallo Herr Heibel, sind das nicht sehr bedenkliche Zeichen, was das Sentiment anbelangt? In einem Podcast, den ich neulich gehört hatte, hatte sich ein Börsen Hipster abfällig zu den Leuten geäußert, die nicht in Tesla und Apple drin sind, „die sind doch alle nur Looser“. Von BTC nicht zu reden. Auf Arbeit bei mir redet allerdings noch niemand über Aktien, aber es wird mit Immobilien spekuliert!…