Pharmaindustrie produziert hauptsächlich nur noch für die USA – mit Auswirkungen für Eli Lilly und Novo Nordisk
Die Pharmaindustrie konzentriert sich zunehmend auf den US-Markt. Höhere Margen, geringere regulatorische Hürden und eine zahlungsbereite Bevölkerung machen die USA zum profitabelsten Markt für Unternehmen wie Novo Nordisk und Eli Lilly. Doch politische Veränderungen, insbesondere durch Donald Trump und Robert Kennedy, könnten diesen Markt erheblich beeinflussen. Strengere Preisregulierungen und neue Prioritäten im Gesundheitssystem stellen die Wachstumsstrategien der Unternehmen infrage. Während die Nachfrage nach GLP-1-Medikamenten weiter steigt, kämpfen die Hersteller mit Produktionsengpässen und Unsicherheiten. Welche Auswirkungen hat das auf Anleger?
WEITERLESEN