Zum Inhalt springen

Kategorie: Allgemeine Börsenthemen

Weiterhin hohe Zinsen wegen niedriger Arbeitslosigkeit

Ich habe mir Gedanken um den Arbeitsmarkt gemacht: Wir hören täglich von neuen Entlassungswellen, doch die Arbeitslosenquote bleibt niedrig und soll es Prognosen zufolge auch bleiben. Was bedeutet das für unsere Wirtschaft, und was für die Inflation? Heibel-Ticker Abonnenten wissen, dass die rückläufigen Inflationszahlen bei mir noch nicht unbedingt für Entspannung sorgen. Mittelfristig, also auf Sicht von 12-18 Monaten, kann sich die Inflation durchaus abmildern. Das liegt zum einen am Basiseffekt (die…

Jahresausblick gemäß Umfrage unter Handelsblattlesern

Hier stelle ich Ihnen meine Interpretation der Jahresumfrage für das Jahr 2023 vor, die ich für das Handelsblatt erstellt habe. Sie lesen, welchen Börsenverlauf Anleger erwarten und welchen Themen und Branchen sie große Bedeutung beimessen. In einigen Punkten hatten unsere Umfrageteilnehmer für 2022 Recht. Das Jahrestief wurde nämlich korrekt auf den September terminiert. Allerdings hielten die Umfrageteilnehmer vor einem Jahr Kurse unter 13.750 Punkten im DAX für ausgeschlossen. Tatsächlich notierte der DAX…

Jahresrückblick auf das Heibel-Ticker Portfolio

Im Heibel-Ticker führe ich ein diversifiziertes Portfolio. Ich habe bei den Fondsmanagern und institutionellen Anlegern nachgeschaut, an denen ich mich seit Jahren ausrichte. Tatsächlich gibt es keinen, der weniger als 20% verloren hat, einige ganze Reihe geht sogar in Richtung -30%. Da liege ich mit meinen -23% im guten Mittelfeld. Das soll keine Entschuldigung für die miese Performance dieses Jahres sein, aber immerhin eine Erklärung. Es war ein schweres Jahr und wir…

EZB ist jetzt überrascht von der Inflation – Powell bekämpft sie besser

Am Mittwoch hat die US-Notenbank den Leitzins um 0,5% auf 4,25-4,5% angehoben. Fed-Chef Jay Powell machte deutlich, dass die Zinsanhebungen noch eine Weile andauern werden. Am Markt erwartet man nun eine Zielgröße von 5,1%, ich persönlich gehe von einem Ziel bei mindestens 5,5% aus. Auch machte Powell deutlich, dass ein hoher Leitzins uns für längere Zeit begleiten werde. Wer vor 10 Tagen den Heibel-Ticker gelesen hat, der war genau auf diese Situation…

Video-Rückblick für die letzten 2 Jahre

Liebe Börsenfreunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns einen Moment Zeit nehmen, um auf all das zurückzublicken, was wir gemeinsam erreicht haben. Nicht nur für 2022, sondern auch für 2021. Mit Corona waren wir mehr zu Hause und ich habe wieder angefangen, Videos für unsere Heibel-Ticker Gemeinschaft zu machen. So sind in den vergangenen 2 Jahren insgesamt 27 Videos entstanden. Ich hatte dabei in unserer Salz &…

Ölmarkt unter Druck

Der Ölmarkt hat seine eigenen Regeln. Ich zeige Ihnen, warum der Ölpreis nicht nur nach ökonomischen, sondern immer wieder auch nach politischen Regeln bewegt wird. Das Wallstreet Journal behauptet, im Dezember werde Saudi Arabien die tägliche Ölfördermenge um 500.000 Fässer pro Tag erhöhen. Noch nicht einmal vor zwei Monaten hatte die OPEC+ die tägliche Ölfördermenge um 2 Mio. Fässer pro Tag reduziert, um den Ölpreis zu stützen. Das Gerücht um die Förderausweitung…

Das Ende des 11-monatigen Bärenmarktes – US-Inflationsrückgang sorgt für Kursfeuerwerk

Ein Rückgang in der US-Inflation sorgte letzte Woche für ein Kursfeuerwerk. Was die US-Zwischenwahlen nicht vermochten, gelang den Konjunkturdaten. Ich zeige, warum wir es tatsächlich mit einer bedeutenden Wende zu tun haben. Die US-Notenbank kann erste Erfolge verzeichnen. Nach dem Jumbo-Zinsschritt der US-Notenbank in der Vorwoche waren die Aktienmärkte nochmals auf Tauchstation gegangen. Doch nur für eine kurze Zeit, denn schon zum Beginn letzter Woche kletterte der DAX über das Niveau von…

Powells Zinspolitik verdient eine 1+ mit Sternchen

Fed-Chef Jay Powell bekommt von mir Bestnoten für seine Geldpolitik. In schwierigen Zeiten tut er das ökonomisch Richtige und überlässt es der Politik, für einen sozialen Ausgleich zu sorgen. Letzten Mittwoch Abend hat die US-Notenbank ihre Zinsentscheidung bekannt gegeben: Der Leitzins wird zum vierten Mal in Folge um 0,75% angehoben und erreicht nun ein Niveau von 3,75%-4,00%. Nach vier Jumbo-Schritten in Folge wurde eine Ankündigung über die Verlangsamung der künftigen Zinsschritte von…

Linde flüchtet vor DAX Sippenhaft und Indexregeln

Linde möchte den DAX verlassen und nur noch an der US-Börse gelistet sein. Was das bedeutet und warum das Unternehmen diesen Schritt vollzieht. Ich schaue auch darauf, ob sich der Vorgang für eine Spekulation eignet. Nur 5% des Umsatzes von Linde wird in Deutschland generiert. Seit der Übernahme von Praxair aus den USA wird die Aktie gleichzeitig in Frankfurt und in New York gelistet. Man spricht von einem Dual-Listing. Linde muss daher…

Antritts-Tweet des neuen Chief-Twit Elon Musk

Entering Twitter HQ – let that sink in! pic.twitter.com/D68z4K2wq7 — Elon Musk (@elonmusk) October 26, 2022 Eigene Übersetzung Ich wollte Ihnen meine Gründe für die Twitter-Übernahme mitteilen. Es gab viele Gerüchte darüber, warum ich Twitter kaufe und was ich von Werbung halte. Das meiste davon war falsch. Der Grund meiner Übernahme ist die hohe Bedeutung eines allgemeinen, digitalen Rathausplatzes für die Zukunft unserer Zivilisation, wo eine breite Palette von Überzeugungen in einer…

Rohstoffe: Der kommende Superzyklus – Große Analyse der Rohstoffmärkte

Ich habe eine sehr umfangreiche Analyse der Rohstoffmärkte ausgearbeitet. In meinen Augen ist es für uns Privatanleger sinnvoll, sich auch mit Rohstoffen zu befassen. Ein Markt, den wir in den vergangenen Jahren oder gar Jahrzehnten aus den Augen verloren, weil die Aktienmärkte einfach zu gut liefen. Doch ich möchte, dass wir die verschiedenen Rohstoffmärkte besser verstehen, damit wir die Unternehmen, die dort agieren, besser analysieren und einschätzen können. Lassen Sie sich also…