Zum Inhalt springen

Kategorie: Aktienanalyse

Die 3 ARM Problembereiche beim Börsengang – Bewertung, China und Softbank’s Dominanz

Die Rückkehr von ARM Holding an die Börse hat Wellen geschlagen und viele Anleger fragen sich, ob jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg ist. Nachdem das Unternehmen 2020 fast von Nvidia übernommen wurde, hat es nun eine beeindruckende Bewertung von 54 Mrd. USD erreicht. Doch trotz des scheinbaren Erfolgs gibt es einige kritische Aspekte, die potenzielle Investoren beachten sollten. In diesem Beitrag beleuchten wir die Hintergründe des Börsengangs, die Rolle von ARM…

Tesla und Netflix Aktien sind zu Unrecht unter Druck

Ich kommentiere die jüngsten Ereignisse und Quartalszahlen von Tesla und Netflix. Tesla vs. Autobauer: Wettlauf um autonome Dominanz – Lidar vs. Bilderkennung Tesla-Chef Elon Musk wartete letzte Woche mit einer Hiobsbotschaft auf: Er müsse noch hohe Investitionen tätigen, um die Vorherrschaft beim autonomen Fahren zu erlangen, denn er möchte diesen Markt dominieren und seine Systeme an die großen Autobauer lizenzieren. Der CEO eines deutschen Autobauers hätte das anders formuliert: „Wir müssen sehr…

Vonovia vs. Aroundtown vs. Sto

Wir haben im Heibel-Ticker Portfolio eine neue Spekulation aufgenommen. Ich habe Vonovia, Aroundtown und Sto SE miteinander verglichen. Alle drei Aktien notieren meiner Ansicht nach derzeit viel zu niedrig. Bei einer könnte sich das schon sehr bald ändern. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Aktien aus dem Immobiliensektor in der zweiten Jahreshälfte besser laufen werden. Grundsätzlich holen wir keine Immobilienaktien in unser Heibel-Ticker Portfolio, weil ich davon ausgehe, dass die meisten der…

Givaudan: 2,4% Dividende mit jährlicher Steigerung seit 2000

Anfang Juni habe ich den Heibel-Ticker PLUS Mitgliedern eine Erstanalyse zu einem neuen Dividendentitel für unser Portfolio per Update verschickt. Das Schweizer Unternehmen besticht durch 22 jährliche Dividendenerhöhungen und eine derzeit moderate Bewertung. Und nein, es handelt sich nicht um Nestlé 🙂 Hier gibt es Auszüge. Die komplette Givaudan Analyse ist aus Gründen der Fairness Heibel-Ticker PLUS Mitgliedern vorbehalten, siehe unten. Historie Givaudan wurde 1895 gegründet. 1963 wurde das Unternehmen vom Schweizer…

Siemens Energy – 3 Gründe für den Ausverkauf

Ich schaue mir Siemens Energy mal näher an. Die Siemens-Tochter wurde Ende 2020 zu 23 Euro an die Börse gebracht. Der Kurs sprang zunächst auf 33 Euro, um in den folgenden zwei Jahren auf 10 Euro abzusacken. Weder der Ukraine-Krieg noch die Sprengung der Ostseepipeline konnten der Aktie auf die Beine helfen. Erst seit Oktober letzten Jahres erholte sich die Aktie wieder bis auf 24 Euro Ende letzter Woche. Letzten Donnerstag meldete…

NVIDIAs iPhone Moment – Der Graphikchip H100

Im aktuellen Heibel-Ticker habe ich die derzeitige NVIDIA Story anschaulich aufbereitet: Nvidia ist nach Quartalszahlen um 28% angesprungen, hat über Nacht mehr an Wert zugelegt, als das größte DAX-Unternehmen SAP wert ist. Wenn Sie wissen wollen, warum dieser Kurssprung sogar gerechtfertigt ist, dann lesen Sie hier weiter. Ich will versuchen zu erklären, warum ein Graphikkartenkonzern, der halb soviel wert ist (678 Mrd. EUR) wie alle DAX-Aktien zusammen (1.623 Mrd. EUR), an nur…

Schweizer Dividendentitel: 15 qualifizierte Unternehmen -> 5 für die Shortlist

15 Dividendentitel gibt es in der Schweiz, die unsere Heibel-Ticker Qualitätskriterien erfüllen. Ich zeige die 15 Titel auf und erstelle eine Short List, eine kurze Liste meiner Favoriten, bei denen sich ein zweiter Blick lohnt. Bereits 5 Dividendenaktien im Portfolio Unser Portfolio enthält fünf Dividendentitel: 2x aus Deutschland, die USA und Japan sind jeweils 1x vertreten und Devon Energy ist derzeit der fünfte Dividendentitel in unserem Portfolio, den ich mit „C“ eingestuft…

Tesla ARK Kursziel von 2.000 USD bis 2027! Mit autonomen Fahren?

Letzten Freitag hat die Star-Investorin Cathie Woods eine Kalkulation für einen zu erwartenden Kurswert für Tesla im Jahr 2027 veröffentlicht. Sämtliche Annahmen sowie auch die Excel-Kalkulation wurden veröffentlicht, so dass sich jeder ein eigenes Bild von der Berechnung machen kann. Ich habe das getan. Am Freitag stand die Aktie bei 163 USD. Wenn die Aktie in fünf Jahren bei 2.000 USD stehen soll, müsste sie jedes Jahr um 65% zulegen. Nicht schlecht,…

Microsoft versus Alphabet – Investment vs. Spekulation

Big Tech ist im Kreuzfeuer: Apple, Microsoft und SAP steigen an, während man sich bei Amazon, Alphabet und Tesla Sorgen um die Zukunft macht. Ich werfe einen Blick auf die strategische Ausrichtung der Konzerne, um daraus deren Zukunftsfähigkeit mit langfristigem Horizont abzuleiten. 90% aller Suchanfragen weltweit laufen über Google, die Suchmaschine von Alphabet. Microsoft kommt mit seiner Suchmaschine Bing nur auf einen Marktanteil von 3%. Vernachlässigbar, könnte man meinen. Doch ChatGPT ändert…

Ihr persönlicher Anlageassistent mit aktuellen Börsennews zu den Heibel-Ticker Alumni

Seit 2006 haben wir im Heibel-Ticker neben unseren über 850 wöchentlichen Ausgaben auch über 2.000 unterwöchige Updates zu den Aktien unseres Heibel-Ticker Portfolios erstellt. Damit Sie unsere Updates zu jedem Unternehmen zugeordnet einfach finden können, haben wir spezielle Update Seiten erstellt. Zum Beispiel haben wir News Blogs für die Allianz, Morgan Stanley oder Wheaton Precious Metals. Unten führen wir ein paar Beispiele für unsere Portfolio-Bereiche Spekulation, Marktirrtum, Dividende und Absicherung auf. Heibel-Ticker…

Bewertungsfehler bei Analyse der Tesla Aktie

Jeder Analyst hat eine Meinung zu Tesla. Sehr viele Analysten haben ihre Meinung auch in Zahlen ausgedrückt und entsprechende Kursziele ausgerechnet. Diese Ziele waren beides, entweder zu hoch, oder zu niedrig. Nur eines waren sie nie: richtig. Woran liegt das? Was macht es so schwer, ein vernünftiges Kursziel für Tesla zu errechnen? Ein amerikanischer Analyst, der sich auf die DCF-Analyse verlässt, hat eine ausführliche Analyse seiner Fehler der vergangenen 13 Jahre vorgenommen…

Eine Dividendenperle aus Japan

In unserer aktuellen Heibel-Ticker Ausgabe nehme ich meine Leser mit auf die Suche nach dem besten Dividendentitel aus Japan. Die Kandidatenliste aus dem Nikkei 225 ist länger als in Deutschland oder den USA. In Japan gibt es eine ganze Reihe attraktiver Dividendenunternehmen, wie meine Auswertung offenlegt. Daher konnte ich meine Kriterien etwas verschärfen. Die Wahl fiel auf einen für mich bislang unbekanntes Unternehmen, das wunderbar in unser Dividendenportfolio passt. Ich habe unser…