In der vergangenen Woche sind auffällig viele günstig bewertete Nebenwerte angesprungen. PVA Tepla legte allein um 18 % zu, auch Medios und Puma konnten deutlich zulegen. Lange galten diese Aktien als „träge“ – nun rücken sie in den Fokus von Anlegern, die nach neuen Chancen für 2026 suchen.
Das frische Kapital dafür holen sie sich bei den großen Gewinnern der letzten Monate: Nvidia verlor in den vergangenen zehn Tagen 4 %, Dell sogar 6 %. Zwar lagen die Quartalszahlen über den Erwartungen, doch sie waren nicht stark genug, um neue Begeisterung zu entfachen. Nach den heftigen Anstiegen zuvor sind Gewinnmitnahmen daher nichts Überraschendes.
Doch handelt es sich um eine Trendwende? Meiner Einschätzung nach nicht. Es ist eine vorübergehende Rotation.
Bis Jahresende bleibe ich bullisch für die Aktienmärkte, auch wenn im traditionell schwachen September Rücksetzer möglich sind. US-Präsident Trump achtet genau auf den Dow Jones als Barometer seiner Politik und dürfte im Zweifel schnell gegensteuern.
Gerade wenn die Rotation nur vorübergehend ist, kann es sinnvoll sein, erzielte Gewinne bei Nebenwerten rechtzeitig zu sichern – bevor sie wieder verloren gehen.
Als Privatanleger-Gemeinschaft beobachten wir solche Bewegungen kontinuierlich und richten unser Portfolio entsprechend aus und optimieren es.
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Mitglieder über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Heibel-Ticker Mitglieder schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged