Erfahrungen & Bewertungen zu Heibel-Ticker

...
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 09.10.2025 um 10:14 Uhr

Lohnt sich Etsy jetzt wieder als Aktien-Investment?

Ein Leser aus Stuttgart wollte wissen, ob sich Etsy nach dem langen Kursrückgang wieder lohnt. Er schreibt, das Unternehmen sei für ihn als Kunde bisher noch unklar – und fragt, ob die Aktie inzwischen wieder interessant sein könnte.

Einkaufen per Chat: Etsy startet mit OpenAI

Ich habe mir das angesehen: Tatsächlich hat Etsy zuletzt neue Impulse gesetzt: Das Unternehmen ist der erste Partner von OpenAI für den neuen Check-out-Prozess über ChatGPT.

In den USA können Kunden künftig direkt über ChatGPT einkaufen, ohne die Plattform zu verlassen. Wer also etwa nach einem „Geburtstagsgeschenk unter 50 Dollar“ fragt, bekommt passende Produkte aus dem Etsy-Netzwerk vorgeschlagen und kann den Kauf sofort abschließen. Etsy zahlt dafür nur bei erfolgreichen Transaktionen eine Provision an ChatGPT.

Frische Story, aber kein Selbstläufer

Die Idee klingt vielversprechend: ChatGPT wird zum digitalen Verkaufsberater, Etsy profitiert von echter Kaufabsicht statt teurer Werbung. Anleger reagierten prompt – die Aktie sprang um 15 % nach oben. Mit einem EV/EBITDA von 14 ist Etsy derzeit günstig bewertet, verglichen mit einem historischen Schnitt von rund 22.

Doch Kaufgewohnheiten ändern sich langsam. Und ob Nutzer ChatGPT als neutralen Ratgeber akzeptieren, ist noch offen. Wenn Provisionen fließen, könnte Vertrauen schnell zur kritischen Währung werden.

Auch fundamental bleibt das Wachstum überschaubar: Analysten erwarten nur 2–5 % Gewinnzuwachs pro Jahr, während Einsparungen und Steuerentlastungen kurzfristig helfen dürften.

Langfristig gut positioniert – kurzfristig abwarten

Die Partnerschaft mit OpenAI ist strategisch spannend und zeigt, wohin sich der Onlinehandel entwickelt: weg von Suchmaschinen, hin zu dialogbasierten Käufen.

Doch der jüngste Kurssprung dürfte den Optimismus bereits widerspiegeln. Langfristig ist Etsy mit ChatGPT gut positioniert – kurzfristig würde ich abwarten, bis sich der Kurs beruhigt hat.

📬 Bleiben Sie informiert

Ich werde Etsy und die Entwicklung rund um die ChatGPT-Integration weiter beobachten. Sobald sich eine neue Bewertungschance ergibt, berichte ich im Heibel-Ticker darüber.

Wer diese Updates nicht verpassen möchte, kann den Heibel-Ticker kostenlos abonnieren – so erfahren Sie rechtzeitig, wann sich ein Wiedereinstieg lohnen könnte.

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Mitglieder über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Heibel-Ticker Mitglieder schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged