Veröffentlicht von Stephan Heibel am 26.11.2006 um 01:06 Uhr

Linde: Mit Einstieg auf Korrektur unter 70 Euro warten

Sehr geehrter Herr Heibel,

 

seit März dieses Jahres verfolge ich wieder Ihren sehr interessanten Ticker. Ihre sachliche Betrachtungsweise der Vorgänge am Markt ist immer wieder beeindruckend.

 

Mich würde Ihre Einschätzung zur Linde AG interessieren. Seit Monaten sehe ich eine positive Kursentwicklung. Sehen Sie durch die Neuausrichtung des Konzerns (Konzentration auf Gasbranche und Verkauf der Gabelstaplersparte) langfristig weitere Kurschancen?

 

Mit freundlichen Grüßen, Peter aus Backnang

 

 

ANTWORT:

 

Der Kurs der Linde Aktien ist seit 2003 von 15 auf derzeit 78,20 Euro angesprungen. Und dennoch sehen die Bewertungskennziffern recht gut aus: Die Dividendenrendite beträgt 1,88 %, das KGV steht bei 17.

 

Das Unternehmen ist bekannt für seine Gabelstapler sowie für diverse Industriegase. Die Gabelstaplerbranche wurde kürzlich veräußert, nun bleiben nur noch die Industriegase. Das Geschäft hat sich in den vergangenen Jahren tatsächlich sehr gut entwickelt. Insbesondere im laufenden Jahr wird voraussichtlich ein Umsatzsprung von 25 % gelingen.

 

Im nächsten Jahr wird das Umsatzwachstum nur bei mageren 5-8 % liegen, da ist jedoch der Wegfall der Gabelstaplerbranche kompensiert. Das Geschäft mit den Industriegasen wächst also weiterhin mit zweistelligen Raten.

 

Das sieht alles gut durchdacht aus und ich halte den Kurs für etwas zu niedrig. Denn das Bewertungsniveau hat die angestiegene

Wachstumsgeschwindigkeit noch nicht berücksichtigt. Dies kann gegebenenfalls noch einige Quartale in Anspruch nehmen, als Langfristanlage ist die Linde AG jedoch solide.

 

Einen Kauf würde ich bei der aktuellen Kursentwicklung nicht überstürzen: In den kommenden Monaten sollte der Kurs das eine oder andere mal Rückschläge erleiden, allein durch die Verwirrung, die durch den Wegfall des Umsatzes der Gabelstaplerbranche verursacht wird. Ich erwarte, daß der Kurs nochmals deutlich unter 70 Euro sinkt, bevor das Ergebnis der Umstrukturierung zu einem neuen Bewertungsniveau führt.

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged