Donald Trump hat vergangene Woche Strafzölle angekündigt, die weit über Autoimporte hinausgehen. Betroffen wären unter anderem Kupferrecycler, Pharmaunternehmen und Anbieter von KI-Infrastruktur. Gleichzeitig rückte das chinesische KI-Modell DeepSeek in den Fokus: Es ist nicht besser, aber deutlich günstiger – und genau das verändert die Dynamik im Markt.
Die Marktanalyse mit Stephan Heibel – Trump-Zölle, DeepSeek & KI-Verwerfung
Live-Aufzeichnung anschauen unter https://youtube.com/live/xrJGu_dfYnE
In meinem Live-Video vom Donnerstag ordne ich diese Entwicklungen ein. Ich zeige, wie politische Signale und technologische Umbrüche zusammenspielen – und welche Folgen das für Unternehmen wie Nvidia, Oracle, Dell, Meta und Salesforce hat.
Im Video erkläre ich:
Dazu beantworte ich wie immer Fragen aus dem Live-Chat – klar, fundiert, ohne Schnörkel. Wer aktuelle Marktverwerfungen einordnen will, findet hier die Zusammenhänge.
Die vollständige Analyse mit Charts, Bewertungen und Einordnungen sehen Sie in der Aufzeichnung des Live-Videos: https://www.youtube.com/live/xrJGu_dfYnE
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Mitglieder über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Heibel-Ticker Mitglieder schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged