Veröffentlicht von Stephan Heibel am 14.05.2008 um 09:03 Uhr

Aktien Analyse: MBIA trotz Kursanstieg gefährlich

Hallo Herr Heibel! Ich frage mich, warum die Aktie von MBIA gestern so gestiegen ist, obwohl sie extrem dramatisch ihre Ziele verfehlt hat! Das Ziel wurde um das 118 fache verfehlt!!! Anstieg in der Spitze ca. 11%, nach Börsenschluss ca. 4% Wahnsinn, ich flippe total aus!!! Fazit: Kaufe den größten Verlustbringer, oder die größten Verlustbringer und deine Rendite steigt. Ist doch total gut oder? Quelle: http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:MBIA%20Verlustzone/354519.html Der Kurs stand gestern bei 10.54 $, wenn man dann den Verlust pro Aktie von 13,03 $ abzieht, müsste das Unternehmen eigentlich Pleite sein. Meine Fragen sind, warum stieg die Aktie trotzdem und warum ist das Unternehmen nicht Pleite? Schöne Grüße aus Lahnstein, Marc-Oliver (Lese mit Freude Ihren Heibel-Ticker-PLUS, gute und tiefgründige Darstellungen, schätze Ihre Unabhängigkeit, sonst bestelle ich den Brief sofort ab. Ich finde, Sie sollten in der nahen Zukunft die 3 Millarden Menschen der BRIC´s nicht so abgrundtief vernachlässigen, ich denke, die wirtschaftliche Bedeutung der 300 Millionen Menschen in den USA schwindet, da sind einfach zu viele Fehler gemacht worden) ANTWORT: Besten Dank für Ihr Schreiben. Vor einigen Monaten hat MBIA über eine Aktienplatzierung 2,6 Mrd. USD eingesammelt. Nun verbucht das Unternehmen einen Verlust von 2,4 Mrd. USD. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, wo noch immer AIG, Citigroup und Fannie Mae mit überraschenden Abschreibungen aufwarten, das Risiko der Immobilienderivate, die von MBIA versichert wurden, also noch lange nicht bekannt ist. Meine böswillige Vermutung ist daher, dass MBIA genau so viel Verlust gemacht hat, wie Bargeld in der Kasse lag. Mit vernünftiger Buchführung, fairem Wert oder ordentlicher Risikokalkulation hat das rein gar nichts zu tun. Es wird schon bald die nächste Finanzierungsrunde bei MBIA geben, die Altaktionäre werden erneut Geld an das Unternehmen geben und dieses Geld wird anschließend erneut zur Deckung der Verluste aus Abschreibungen verwendet werden. Dieses Spielchen wird noch einige Zeit lang weitergehen. Aus fundamentaler Sicht ist MBIA nun günstig bewertet. Langfristig orientierte Value-Anleger werden die nächste Aktienplatzierung aufkaufen, denn die Kennzahlen stimmen. "Überraschende" Abschreibungen werden diese Bewertung jedoch zur Makulatur machen. Der Kurs ist angestiegen, weil inzwischen die Börsenweisheit "Bad news is good news", also schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, wie ein Pawlow-Reflex zu Käufen führt. Je schlimmer die Meldung, desto mehr Anleger denken sich, dass nun alle schlechten Fakten auf dem Tisch sind - ohne dies jedoch wirklich zu wissen. Das mag häufig stimmen (Bsp. Fannie Mae), bei MBIA jedoch stimmt das nicht. Also: Zu ihren Fragen: Der Kurs steigt, weil viele Spekulanten Short sind und Value-Anleger bei Bad News einsteigen. Das führt zu einem Short Squeeze und damit zu lächerlich großen Kursanstiegen. MBIA wird nicht pleite gehen, weil es genügend Value-Investoren gibt. Davon abgesehen steht ja die Fed nach der Rettung Bear Stearns für alle Verbindlichkeiten gerade. Ja, ich werde in der nächsten Zeit mehr über die BRICs schreiben. Ich habe einen Emerging Markets ETF im Portfolio und habe früher bereits einige Werte besprochen. Den Kurseinbruch der letzten Monate konnte ich ohne entsprechende Aktien betrachten. Daher denke ich nicht, dass ich die BRICs vernachlässige. {weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged