Erfahrungen & Bewertungen zu Heibel-Ticker

...
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 02.10.2025 um 09:58 Uhr

Eine eigene KI-Infrastruktur wird es in Deutschland frühestens 2035 geben

Warum? Während in den USA KI-Rechenzentren entstehen, die in ihrer Fläche Stadtteile von Manhattan übertreffen, scheitern wir hierzulande bereits an der Stromversorgung.

Wirtschaftsministerin Reiche hat den Strombedarf nach unten korrigiert – mit dem Hinweis auf einen langsameren Ausbau der E-Mobilität. Doch das ist ein Henne-Ei-Problem: Viele kaufen kein E-Auto, weil die Lade-Infrastruktur fehlt.

Genau dieses Muster droht sich bei KI zu wiederholen.

Industriebetriebe schließen oder wandern ab, weil Energie zu teuer ist. KI-Rechenzentren entstehen dort, wo Strom zuverlässig und günstig verfügbar ist – nicht in Deutschland.

Die Energiewende schafft es bislang nicht, Atom- und Kohlestrom verlässlich zu ersetzen. Ein sprunghafter Mehrverbrauch wie in den USA durch KI-Investitionen ist hier politisch und infrastrukturell nicht machbar.

👉 Wer sich für mehr Details zu den aktuellen Entwicklungen in der KI-Branche interessiert, findet im Heibel-Ticker unter anderem:

  • warum Deutschland beim Aufbau eigener KI-Rechenzentren bis mindestens 2035 zurückfallen wird,
  • wie Nvidia mit einer 5 Mrd. USD-Investition bei Intel nicht nur Liquidität, sondern auch technologischen Einfluss gewinnt,
  • weshalb Intel dadurch den Sprung ins Quantencomputing anpeilt und AMD wie auch ARM stärker unter Druck geraten,
  • und welche Aktie im Vergleich der vier großen Player (Nvidia, Intel, AMD, ARM) derzeit die besten Chancen bietet.

🔗 Hier geht’s zu den Details: https://www.heibel-ticker.de/heibel_tickers/2336

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Mitglieder über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Heibel-Ticker Mitglieder schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged