Die Stimmung an den Börsen kippt spürbar. Nach Wochen des schleichenden Rückgangs haben die Indizes nun deutlich nachgegeben. Besonders die Highflyer der vergangenen Monate stehen im Fokus – und viele Anleger reagieren mit Verkaufsdruck. Unser aktuelles animusX-Sentiment zeigt: Mit einem Wert von –3,4 ist die Stimmung so negativ wie seit Monaten nicht mehr. Von Angst und Panik trennt uns kaum noch etwas.
Während in den letzten Wochen noch Gelassenheit herrschte, hat das beschleunigte Abrutschen an den Märkten nun Verunsicherung ausgelöst. In unserer Umfrage erreicht der Unsicherheitswert –4,4 – ein Extremwert, den wir zuletzt im April sahen. Auffällig ist, dass auch die Zukunftserwartung fällt, obwohl die Kurse günstiger geworden sind. Normalerweise nehmen Anleger bei sinkenden Kursen wieder Hoffnung auf. Dieses Mal bleibt sie aus – ein Zeichen wachsender Skepsis.
Trotz der angespannten Stimmung steigt die Investitionsbereitschaft leicht auf 1,5 Punkte. Viele warten offenbar auf ein Signal, um wieder einzusteigen. Das Euwax-Sentiment mit +24 % bestätigt: Privatanleger spekulieren auf eine Gegenbewegung, nicht auf einen Bärenmarkt. Der technische Angst-und-Gier-Indikator für den S&P 500 liegt bei 23 % – extreme Angst, die erfahrungsgemäß oft den Boden für Erholungen bereitet.
Ich werte die aktuelle Situation so: Viele Highflyer wurden bereits abverkauft, defensive Werte halten sich besser. Sollte der DAX noch einmal nachgeben, wäre das wohl die letzte Welle einer überschaubaren Korrektur. Anleger sind heute eher vorsichtig positioniert, was künftige Rückschläge begrenzen dürfte. Historische animusX-Daten zeigen zudem:
Wenn Privatanleger so stark investiert sind wie jetzt, folgte in den nächsten sechs Monaten häufig eine deutliche Erholung – im Schnitt um rund 17 %.
Eine ausführliche Analyse und Einschätzung dazu finden Sie in meiner aktuellen Heibel-Ticker-Ausgabe 25/45: Kapitel 3 „Sentiment: Angst und Panik in Sicht“ – Dividendentitel bieten Stabilität in turbulenten Zeiten.
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Mitglieder über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Heibel-Ticker Mitglieder schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged