Hallo Herr Heibel,
ich las eine interessante Nachricht bezüglich des Yen. Darin wird eine Unterbewertung des Yen gegenüber dem US Dollar als auch dem Euro beschrieben. Sollten wir das Depot auch mehr nach Osten ausrichten ?
Beste Grüße Carsten aus Pinneberg
Graphik: 6-Monatschart, Euro im Vergleich zum Yen
ANTWORT:
Ich habe diesen Zusammenhang vor einem Jahr entdeckt und beschrieben. Daraus folgten einige Empfehlungen von japanischen Aktien. Geblieben ist die Empfehlung von Matsushita.
Auch ich sehe Japan derzeit als eine riesige Chance und warte auf die nächste Gelegenheit, dort stärker zu investieren. Als Gelegenheit sehe ich eine Zinsanhebung in Japan. Der Nikkei steigt schon seit Anfang 2005 kontinuierlich an. Eine Zinsanhebung würde den Anstieg beschleunigen.
Aufgrund Ihrer eMail habe ich mir die Situation in Japan nochmals näher angeschaut. Ja, ich denke, der Augenblick ist nun gekommen, um wieder ein paar japanische Aktien unter die Lupe zu nehmen. Ich werde in den nächsten Wochen darauf eingehen. Vielen Dank.
Ein Spekulieren auf einen festen Yen würde ich jedoch vermeiden. Denn der Yen ist heute schon extrem unterbewertet - aber eine solche Unterbewertung kann sich noch viel weiter entwickeln, als wir solvent bleiben können. Wenn ich also Aktien empfehle, dann nur aus langfristiger Sicht. Von der Währung würde ich die Finger lassen.
Aggressiver werden meine Empfehlungen erst dann, wenn der Yen zu steigen beginnt, steigen gegenüber dem USD und dem Euro.{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged