Sehr geehrter Herr Heibel,
der US-Dollar ist jetzt schon nicht mehr viel wert, was halten Sie von einer längerfristigen Anlage in selbigen?
6-Monatschart Euro/USD
Comdirect bietet ein Währungsanlagekonto für verschiedene Währungen, u.a. auch den Dollar. Wann meinen Sie wäre eine Long - Anlage auf den US-Dollar sinnvoll? Oder sollte man den jap. Yen bevorzugen?
Danke für eine Antwort
Ihr Leser Rüdiger aus Bad Marienberg
ANTWORT:
Ich halte derzeit den japanischen Yen für aussichtsreicher. Die Auflösung der Carry-Trades führt bereits zu einem steigenden Yen. Ich denke, dies wird noch eine Weile anhalten.
Der US-Dollar und der Euro sind für meine Begriffe derzeit unberechenbar, da vieles von den Aktionen der Notenbanken abhängt, und insbesondere Bernanke ist für mich unberechenbar.
Aber ich will nicht ausschließen, dass ich in ein paar Wochen den US-Dollar empfehle, denn, wie Sie richtig bemerken, ist das Bewertungsniveau sehr günstig. Irgendwann (nur wann?) muss er einmal wieder steigen.{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged